ZitatOriginal von jorkifumi
So ist es. Das Thema ist durch! Nur der Mato will es schon wieder anfeuern
Stimmt gar nicht, ich mach nix, was Guido mir nicht befiehlt!
Ich putze und tanke nur und gelegentlich fahre ich sogar...
ZitatOriginal von jorkifumi
So ist es. Das Thema ist durch! Nur der Mato will es schon wieder anfeuern
Stimmt gar nicht, ich mach nix, was Guido mir nicht befiehlt!
Ich putze und tanke nur und gelegentlich fahre ich sogar...
ZitatOriginal von mato
Ich putze und tanke nur und gelegentlich fahre ich sogar...
:shock:
Bist du des Wahnsinns fette Beute? Das geht doch voll aufs Material
Jörg,
Erzähl doch mal wie es Dir erging mit den Fremdfabrikaten.
Tja, was soll ich sagen. Es war nicht so einfach mal eben auf die TZR zu hüpfen und zügig zu fahren Und das nicht nur weil Ivo mir mehrfach einschärfte heute mal nichts kaputt zu machen
Schon beim aufsitzen spürte ich dass ich da mal auf einem Fahrwerk mit Dämpfung sitze Auch das Motörchen klang schon in der Boxengasse recht grimmig.
Nach zwei vorsichtigen Runden hab ich Stück für Stück das Tempo erhöht. Es muss die dritte Runde gewesen sein als ich schlagartig verstand was Stulle immer mit "der Gabalbrücke im Gesicht" meint. Denn auch wenn ich wegen der recht strengen Lärmvorschriften nicht bis auf 13.000 gedreht habe kam mir bei 11.000 mal eben die besagte Gabelbrücke entgegen. :shock:
Sowas kannte ich von meiner bequemen Aprilia nicht. Da wären wir auch beim Thema; besonders ergonomisch vorteilhaft war die Sitzposition für mich nicht. Vielleicht ist es nur eine Frage der Gewöhnung; aber in den 15 Minuten Spreewaldring, auf dem man bei medium bis langsamem Kurven immer gut beschäftigt ist, konnte von guter Eingewöhnung nicht die Rede sein. Im Vergleich zur Aprilia liegt viel Gewicht auf den Händen und für meinen Geschmack standen die Stummel kaum gekröpft so dass meine Hände gar nicht so wenig "um die Ecke" auflagen.
Das der Motor ordentlich anschiebt war auch bis 11.000 oder auch mal 12.000 zu spüren. Allerdings durfte ich aus den Kurven heraus nicht einfach so am Kabel ziehen. Denn wenn bei 8.000 die Auslass-Schieber öffneten ists Gemisch wohl für einen Moment so fett dass es im 3.Gang kaum vorwärts geht. Also das nächste mal im 2. und siehe da; es fährt :) Als bekennender Ideallinien- und Übersetzungsfetischist hätte ich vermutlich auf etwas weniger als 215 übersetzt Vielleicht hätte es ja in OSL oder Most gut gepasst.
Fazit: Ich hätte bestimmt erst mal Einiges zu tun und meine Fahrerei umzustellen um mit der 3XV halbwegs zügig wie mit der Aprilia zu fahren. Mehr Potential sollte ohne Zweifel bei Yamaha vorhanden sein. Aber mal eben draufhüpfen und zügig fahren ist zumindest für mich nicht
Apropos draufhüpfen; nach dem ich mir meine Handgelenke mal wieder etwas beweglich massiert hatte bin ich einfach meine 125er gefahren und gleich nach einem Umlauf wieder reingekommen. Verdacht: schlagartiger Luftverlust im Vorderreifen. Ergebnis nach Prüfung des Selbigen: über 2bar auf dem Reifen aber halt keine Dämpfung in der Gabel
15 Minuten später war ich dann recht entspannt 3 Sekunden schneller als mit der Stulle-TZR gefahren
ZitatOriginal von jorkifumi
Tja, was soll ich sagen. Es war nicht so einfach mal eben auf die TZR zu hüpfen und zügig zu fahrenUnd das nicht nur weil Ivo mir mehrfach einschärfte heute mal nichts kaputt zu machen
![]()
.......
15 Minuten später war ich dann recht entspannt 3 Sekunden schneller als mit der Stulle-TZR gefahren
so ists brav...
ps: Übersetzung war auf 190km/h was für den stc nicht gerade zu lang ist
bei etwa 8kUpm machtse bedingt durch die Auslasssteuerung das ausgiebige Päusschen...
hm..habe inzwischen die Stummel und die Sitzposition etwas angepasst, mal sehen ob ich am WE in Most testen kann wie sich die kleene macht.
Zitatbei etwa 8kUpm machtse bedingt durch die Auslasssteuerung das ausgiebige Päusschen...
Wenn die ein Loch erzeugt - wozu hat man dann eine AS?
ZitatOriginal von JCN
Wenn die ein Loch erzeugt - wozu hat man dann eine AS?
Die erzeugt es nicht, lässt es eher zu :biggrin:
Den Bereich um 8k meide ich wie daibel das weihwasser, die Rotax Steuerung ist nicht so trivial einzustellen, für mich grobmotoriker reicht das...
ZitatOriginal von jorkifumi
Gabalbrücke im Gesicht
Ist denn herausgefunden worden, was das Einscheibenschätzchen so an PSen mitbringt?
ZitatOriginal von mato
Ist denn herausgefunden worden, was das Einscheibenschätzchen so an PSen mitbringt?
ZitatAlles anzeigenOriginal von jorkifumi
Stimmt! Frieren musste niemandWar aber glücklicherweise weniger heiß als letztes Jahr.
Ich durfte Ivo's Mopped mit zwei Bremsscheiben auch mal fahren
Und danach saß ich noch auf zwei Quakwasakis
Mit korrektem Motorprinzip versteht sich
@ ivo wo muss man sich für ne Probefahrt auf der Gabelbrücke ins Gesicht tzr eintragen :biggrin:
Hört sich ja geil an