Bridgestone BT45 - wie fährt sowas?

  • Ich kann nur von hinten reden, vorne hatte ich einen anderen drauf.
    Vielleicht hat ja der Luftdruck nicht gestimmt? :nixweiss:


    Keine Ahnung, (wie du treffend bemerkt hast) - ich fand ihn subjektiv.
    Scheisse. Der Umstieg auf 17" und Conti Attack SM war wie von 15 Jahre
    alten Sommerreifen im Winter, auf Schienen.

  • Zitat

    Original von Dirk01
    Also draufmachen und Spass haben.


    Lass dich nicht bekloppt machen.


    Das liest sich überzeugend! :)


    Dann steht ja vermutlich einer NC24 doch nichts im Wege :red_heart:

  • Ich habe den 45er auf meiner RD500 drauf.
    Damit hatte ich sie mehr als einmal auf den Fusrasten, und ich habe selbst schon einige Oldtimer an Rennveranstaltungen gesehen mit dem 45ern...


    Das geht schon.

  • Alternativ gibt es in den Größen den Metzler Lasertechnik.


    Der ist neuer, aber ob er besser ist??

    Larmoyant

  • Pirelli Sport Demon könnteves in der Dimension geben.


    Der bt45 ist n guter Reifen mit schönem Grenzbereich :red_heart:

  • Bin sowas mal auf einer AF1 125er gefahren und auch auf einer aprilia RS 125.
    Du gewinnst damit sicher keinen Blumentopf.


    Aber fahrbar ist der definitiv, vor allen Dingen wenn man in diesen Dimensionen sucht (suchen muss).


    Erstaunlich finde ich den Nass-Gripp. Ist ein gutmütiger Reifen.


    Wenns anfängt zu regnen oder wenns feucht oder auch nur etwas kälter ist, dann fährst du Bögen um die Jungs mit den Rennsport /Supercosra / Pilot Gummis. :biggrin:
    Aber auch nur dann :-D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Danke für die Rückmeldungen :daumenhoch


    Was ich mich in diesem Zusammenhang (Dimensionen) immer frage:


    Warum hat man früher eigentlich gerne so kleine Vorderräder (16 zoll) und große Hinterräder (18 zoll) + fahrradähnliche Reifen (100/130 o.Ä.) gefahren?? Reduzierung der Kreiselkräfte für Agilität? :nixweiss:

  • Zitat

    Original von PSW
    Alternativ gibt es in den Größen den Metzler Lasertechnik.


    Der ist neuer, aber ob er besser ist??


    AHHHHHHHHH :winking_face_with_tongue:


    Das ist moderne Version vom ME33 Suizid.
    Bin einmal auf die Werbung reingefallen.
    Dacht bis dahin, richtig schlechte Reifen gibt es nicht mehr.
    Selbes Moped selbe Strecken.
    Mit dem Lasertec, sobald etwas feucht, rutscht es über beide Reifen.
    Gern vorn zuerst.
    Der 45er hat da nicht gezuckt.

  • War mit dem BT-45 immer sehr zufrieden. Ich finde den Reifen echt gut.
    Nie Probleme mit Rutschern oder so.


    Die kurze Aufwärmzeit finde ich auch gut.


    Gruß

  • Tante, bist du sicher, dass es der bt45 war? Ich hab mich viel mit Reifen für die vj21 beschäftigt und zumindest heute gibt's nur noch 3 verschiedene da ist der bt50 dabei, ein shinko und der bt 92 welcher aber kaum zu kriegen ist.


    Zum bt45 ich hab den auf meiner gs500e drauf gehabt. Klar isr dass eine andere Gattung aber ich kenn auch einen der den auf seiner fj1200 hat. Und beim Bergrennen sind die bei alten Motorrädern wirklich oft zu sehen. Den gibt's ja in fast allen Größen.
    Ich hatte nie Probleme mit dem.