Riefen am Auslass

  • Nachdem mein Motor brandneu aufgebaut ist und ich sie jetzt einige Male im Leerlauf lassen habe, mit immer wieder kleinen gasstösen, paar mal hoch gedreht, abkühlen lassen und 2, 3 mal auch alle Gänge auf 3/4 Gas durch geschaltet habe (auf einer geraden Strecke), habe ich nun mal den Auspuff abgebaut und nach dem Kolben gesehen. Als ich eine riefe sah, natürlich auch gleich mal den Zylinder runter genommen. Einlassseite hat normale gebrauchsspuren. Am Auslass wirklich nur die eine Riefe, die man aber mit dem Fingernagel spürt. Was meint ihr? Ursache? Neuen Kolben rein, oder wieder zusammen bauen für ein Renn Wochenende?
    Zylinder hat Auslassseitig nur ein paar schwarze Spuren von der Beschichtung des Kolbens. Sehe ich als normal an.

  • Ursache kann auch ein Schmutzpartikel gewesen sein. Den Zylinder im Auslass kontrollieren, da die genau da zum höheren Verschleiss neigen. Wenn alles ok sein sollte ( keine Verschleissspuren) dann mit 400er Nass-Schleifpapier den Kolven etwas bearbeiten an der Riefe und wieder zusammenstecken

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hatte zwar alles sehr gewissenhaft zusammen gebaut, aber wer weiß!
    Werde deinen Rat folgen, Danke fürs Meinung bestätigen :winking_face:
    Aber lieber ein mal mehr gefragt.

  • Ist der Auslasssteg richtig zurück geschliffen?

    Larmoyant

  • Uih, ich dachte wir wären im RGV Teil


    Das die 125 kein Steg hat, müsste ich ja auch wissen, habe ich schliesslich schon Mal für meinen Nachbarn eine gemacht...

    Larmoyant

  • Hallo,


    nachdem die Ringzone eh top ist sehe ich kein Problem den Kolben einfach wieder einzubauen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller