Guten Abend RGV Gemeinde,
unser Lucky Strike User meinte, ich könnte ja mal die Bilder meiner Revision hochladen, die ich an der 91er RGV vorgenommen habe.
Erst mal zum Wesentlichen. Ich hab nen gestrahlten Rahmen gekauft und nen Motor, der von Förster überholt wurde. Dann hab ich die ganze Kiste neu gemacht. Nun sind ja immer Leute, die fragen, was sowas denn kostet. Es hat insgesamt 6500 Euro verschlungen:
RGV Rahmen mit Anbauteilen, Glasperlen-gestrahlt 2.000,00 €
Motor (überholt von Förster, neue Kolben) 1.400,00 €
Tyga Carbonradlauf hinten 120,00 €
Verkleidung bearbeiten von Daniel 150,00 €
Lackierung Rolls Royce Fox Candy Red 350,00 €
Felgen Wassertransferdruck, faetondesign 235,00 €
Nylonschrauben, Gewichtsreduktion 12,00 €
Aluminiumschrauben, Gewichtsreduktion 25,00 €
Hochtemperatur Silikon für Krümmer 5,00 €
Krümmerdichtungen Kupfer 12,00 €
Kühlerfrostschutz für Alukühler 11,00 €
Alarmanlage mit Funk 90,00 €
Metall Kabelbänder für Auspuffkrümmer 11,00 €
Auspuffringe mit Nummer aus GB 33,00 €
Spiegler Stahlflex vorne 70,00 €
Ölfühler Schraube für Koso Cockpit 10,00 €
MRA Windschutzscheibe, rauchgrau 63,00 €
Suzuki GP Dekor-Kit, gold 18,00 €
SAPC 22D30, offenes Steuergerät 109,00 €
Tachosensor-Adapter für Koso Tachowelle 20,00 €
Koso Digitaltacho GP Style 230,00 €
Mini F1 Spiegel, carbonlook 11,00 €
Hitzeschutzmatte unter der Airbox 10,00 €
Hitzeschutzband für Krümmer 14,00 €
Tankentlüftung Stutzen 5,00 €
Carbon Aufkleber GP Edition #0001 6,00 €
Blinkerrelais, lastunabhängig 9,00 €
Mini-Blinker, vorne und hinten 39,00 €
Verstellbare Aluminium Lenkstummel 128,00 €
Arrow Race Auspuffanlage Edelstahl 518,00 €
Carbon Membranen für die Vergaser 30,00 €
Pre-Adjuster für Federvorspannung 19,00 €
Lenkkopflager Aluminium-Mutter 23,00 €
Progrip Lenkgriffe, gold 27,00 €
Alu Lenkergewichte, gold 17,00 €
Bremsbehälter vorne gold 33,00 €
V-Tec Bremshebel, gold 85,00 €
Reifen auf- / abziehen 20,00 €
Im Übrigen ist der Digitale Tacho bissel Fummelkram, lässt sich aber relativ leicht von nem Elektroniker einbauen. Wer da rum sucht, wie er das Dinge fest bekommt: 2 längliche Alubleche zwischen das Zündschloss. Dauert 30 Minuten und passt einwandfrei. Sitzt auch mittig. Ich hab da Spezialisten im Netz gesehen, die 3 Wochen lang nen Tachohalter gebaut haben. Zusammen mit dem Extra Sensor in der Öl-Ablass-Schraube ne feine Sache. Mit der Tankanzeige überlege ich noch ne Lösung.
Ich könnte ewig so weiter machen. Also es ist teuer, wenn man alles neu macht.
Dessen sollte man sich bewusst sein, aber Ihr kennt mich ja schon mit der schwarzen damals mit dem Carbon Tank. Spass kostet eben und für was gehen wir denn arbeiten. Dafür heute TÜV ohne Mängel.
Die Bedüsung muss ich mir noch mal ansehen, weil ich denke Sie läuft zu fett, was aber auch zusätlich noch etwas am extra Gemisch im Tank liegen kann wegen der neuen Kolben. Erst mal bissel langsam machen. Was mich auch nervt sind die Fischer Stahlflex vorne. Ich bekomme keinen Druck auf die Bremse trotz zig mal entlüften. Der Gutachter sagt, das könne daher kommen, weil diese Version ZWEI Abgänge direkt an der Bremspumpe hat. Da kommt von oben zu wenig nach. Ich spiele also mit dem Gedanken einer anderen Bremspumpe, da ich mich nicht wohl fühle wenn ich den Grff bis an den Lenker ziehen kann.
Wahnsinnig wie ich bin spiele ich noch mit der 500g leichteren Kupplung der Englänger, die ursprünglich für Race Use ist und nicht mehr heiß wird und die Schwungmasse leichter macht, aber das sehe ich mir noch mal an, wie auch die programmierbare Zündanlage und die geänderten Köpfe mit den geraden Kerzen und den dünneren Kopfdichtungen. Zudem hab ich Interesse an der SP Lampe aus Kunststoff und ner anderen Rastenanlage. Den Gedankengang mit dem Schaltautomat habe ich verworfen. Zu teuer und bringt nur Millisekunden beim Schalten.
Ich hab ein paar Bilder angehangen. Wer Fragen hat, kann gerne auf mich zukommen.
Ach so, der Frontfender ist noch beim Lackierer. Der war net ordentlich.