RGV revidiert

  • Da ist eigentlich nichts wildes dran. Sieht eben aus wie Sichtcarbon. Lässt Du die Reifen abziehen und gehst zu jemand der Wassertransferdruck macht. Dann werden die gestrahlt und grundiert und am Ende ins Wasser getaucht. Wenn dann die Folie drauf ist und getrocknet wird Klarlack aufgesprüht. Das hält genau so wie lackiert mit Farbe.
    Ich hatte überlegt, Sie in poliert zu lassen oder original weiss, aber das passte mir nicht genug zum Carbon Auspuff und dem Tyga Carbon Fender hinten. Man will ja die Akzente etwas kombinieren, um das Bild abzurunden.

    "Nicht jeder ist ein Superheld, auch wenn er sich für super hält."

  • Einen Rahmen für 2000€ und dann noch gestrahlt :shock:

  • Der Rahmen für 2.000 Euro .....es war das komplette Fahrwerk mit Verkleidung für 2.000 Euro. Wenn Matthias 2.000 Euro nur für den Rahmen ausgegeben hätte dann gäbe es von mir :domino:

  • Mich würde interessieren ob beim Glasperlenstrahlen des Rahmens die Eloxalschicht entfernt wurde und wenn ja, ob danach noch etwas zum Schutz der Oberfläche getan wurde!


    Öhm.......... ich glaub Brems- bzw. Kupplungsgriffe sind doppelt gelistet, oder?

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • Ja, war bissel chaotisch mit der Liste. Ich hab sie jetzt mal aktualisiert, was ich getan und getauscht habe. So stimmt es jetzt im Detail.

    "Nicht jeder ist ein Superheld, auch wenn er sich für super hält."

  • Schaut sehr ordentlich aus! :daumenhoch
    Auch den Lack finde ich gut, will ja nicht jeder original haben.


    Aber warum hast du die schöne neue Blase mit diesem Hitzeschutzband umwickelt?
    Das passt meiner Meinung nach irgendwie nicht zu diesem Motorrad.
    Die Griffe und der Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel sind auch nicht so mein Geschmack, aber das sind Kleinigkeiten...


    Bei dem Rahmen hättest du sicherlich einiges sparen können.


    Wünsche dir viel Spaß mit dem Bike!


    Gruß Janis

  • Ja, die Farbe fand ich auch sehr ansprechend. Warum das Hitzeband um die Krümmerbirnen? Nun, da scheiden sich die Geister in den Foren. Manch einer behauptet, das würde die Strömungsgeschwindigkeit der Abgase optimieren, da der Auspuff vorne nicht so heiß wird wie hinten, andere sagen durch den weniger heißen Krümmer wäre das besser für den Anschluss an den Motor wegen der Hitze, ganz andere Leute meinen schlichtweg, die Hitze die von unten hoch kommt wäre dann nicht mehr so stark und angenehmer für den Fahrer.
    Was am Ende tatsächlich greift.... keine Ahnung. Es war ein Gedankenansatz, wie auch die Hitzematte unter der Airbox, der so mancher positive Wirkung auf die Temperatur der Ansaugluft zuspricht. Vieles davon wird sicher Mumpitz sein, aber ich wollte es nicht auslassen.


    Griffe und andere Kleigkeiten wollte ich in einem Farbton haben. Da musste was her, was gut zu dem Lack der roten Verkleidung passt. Gold lag da am nähesten. Schwarz oder grün oder was anderes kam für mich nicht in Frage.

    "Nicht jeder ist ein Superheld, auch wenn er sich für super hält."