ZitatOriginal von Jonny94
Verstehe noch nicht so ganz, warum ein 4zyl 4t Motor nicht in ein Motorrad gehören sollte
4 Zylinder Reihe:
Ein Staubsauger bleibt ein Staubsauger bleibt ein Staubsauger....
ZitatOriginal von Jonny94
Verstehe noch nicht so ganz, warum ein 4zyl 4t Motor nicht in ein Motorrad gehören sollte
4 Zylinder Reihe:
Ein Staubsauger bleibt ein Staubsauger bleibt ein Staubsauger....
Wobei man da meiner Meinung nach den Crossplane R4 rausnehmen muss
Der klingt nämlich super!
" Sinn bzw. Unsinn eines 1000er Superbikes für die Straße "
Ne 1000er für sich ist ja neutral und hat nichts mit Sinn oder Unsinn zu tun.
Die Frage sollte eher lauten, ob es für den Käufer die richtige Entscheidung ist (also Sinn macht) so eine Kiste zu kaufen.
Bei nicht wenigen Fahrern hab ich da so meine Zweifel.
Bei einigen hab ich sogar Angst.
Gut. Ich habe meine blade vor 13jahren neu gekauft und bis heute nie ärger damit. Ein Motorrad, auf das einfach verlass ist und Spaß macht.
Mehr verlange ich so für die Straße nicht
gruss stihl
Nur mal so zur Erinnerung: Der öffentliche Straßenverkehr ist definitiv KEINE Rennstrecke. Man sollte sich also ein Moped suchen, wo man PERSÖNLICH den meisten Spaß mit hat, ohne permanent sich und andere zu gefährden. Ansonsten ab und an mal Rennstreckenluft schnuppern und dort zunächst richtig fahren lernen. Wem das zu teuer ist, der sollte an die Folgekosten denken, wenn es auf der Straße wegen deutlich zu hoher Geschwindigkeit mal so richtig gescheppert hat. Und eins ist so sicher, wie das Amen in der Kirche: Es passiert irgendwann!
ZitatOriginal von Dirk01
Bei nicht wenigen Fahrern hab ich da so meine Zweifel.
Bei einigen hab ich sogar Angst.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Silvio63
... Wenn ich bei einem Überholvorgang mit meiner 1200er Bandit noch überlege ob ich es mache, so reicht es bei der 1100 Tuono einfach nur den Hahn zu spannen. Das führt zu entspannterem fahren.
Gruß Silvio
Hm... wenn man im Netz die Drehmomentkurven beider Motorräder vergleicht, hat die Bandit im unteren bis mittleren Drehzahlbereich aber eindeutig die Nase vorn.
Besser wäre es die Zugkräfte zu vergleichen, die Übersetzung spielt hier auch ne große Rolle
Oder einfach ausgedrückt: Drehmoment am Rad
Deswegen ist es auch nicht so sinnvoll immer von den ach so "starken" Dieseln zu reden. Klar ziehen die gut aber ein Benziner mit gleich viel Drehmoment kann aufgrund des größeren Drehzahlbereiches (und daraus resultierend höherer Leistung) kürzer übersetzt werden. Ergo: Drehmoment am Rad entsprechend größer und stärkere Beschleunigung....
ZitatOriginal von Lou
Oder einfach ausgedrückt: Drehmoment am Rad
Deswegen ist es auch nicht so sinnvoll immer von den ach so "starken" Dieseln zu reden. Klar ziehen die gut aber ein Benziner mit gleich viel Drehmoment kann aufgrund des größeren Drehzahlbereiches (und daraus resultierend höherer Leistung) kürzer übersetzt werden. Ergo: Drehmoment am Rad entsprechend größer und stärkere Beschleunigung....
Nur macht das kein Hersteller, wenn ich nen 1,6 l Benziner mit kaum Leistung wie folgt übersetze
1. Knapp 70
2.110
3.160
4.~200
5.~250
6.300+
Dann geht da nix voran & dank Co2 Bilanz und Co werden die gefühlt immer länger übersetzt ....
Als ich zum ersten mal den 3Zylinder BMW meiner Mutter gefahren bin dachte ich das Ding hätte n Motorschaden, Turbo kaputt was auch immer . . .
Für richtig Drehmoment beim Benziner brauchts zumindest 3l und Biturbo ( ja n Seat Cupra mit 2l turbo & 310 PS grht auch gut) um Drehmoment und ne gewisse Haltbarkeit zu haben