Wer hatte eigentlich wirklich schon mal Probleme mit Jolly und co?

  • Mich würde im Rahmen der Thematik mal eure Meinung zu folgendem interessieren



    http://www.motorradlaerm.de/

    2 Mal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Putzig,


    ne Jolly is OK, aber die bösen Viertakter :nuts:
    Beim rumrollen OK, aber die Jolly plärrt beim Ausdrehen ganz schön :smiling_face_with_sunglasses:
    Und "Sinn" macht die auch bei der RGV keinen, schneller machen einen die paar rpm mehr auch nicht... da finde ich wenn schon die Arrow "sinnvoller", mehr Drehmoment und recht leise.


    Aber nur weil es welche gibt die es noch mehr übertreiben wird die Jolly noch lange nicht besser :teacher:


    Aber es ist eh primär der Fahrstil entscheidend wie viel Lärm der Kübel macht.


    Ich wohne in der Nähe einer Strasse den Berg hoch... im Sommer denke ich oft - kein Wunder dass es immer Ärger gibt - Muss es echt sein mit ausgedrehtem 2. Gang und Brülltüte am Wohngebiet (Tempo 60!) lang zu heizen?


    Gruß J-C (mit Katloser Serienanlage und ner Jolly für die Renne)

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich habe nicht geschrieben "okay", ich hab gesagt ich sehe sie ein. Böse 4Taker habe ich nie gesagt :winking_face: Wäre auch blöd wenn ichs sagen würde.


    Wir haben früher mal eine originale RGV gegen eine RGV mit Jollys verglichen. Der Unterschied war deutlich, wenn man nebeneinander fuhr und gleichzeitig Gas gab.


    Arrow, Jolly, JL, Tyga.... Jeder wie er meint. Original dreht meine RGV bei 11000 jedenfalls gegen eine Wand, mit Jolly tut sie das nicht. Für mich macht die Jolly damit "Sinn". Und für jeden RS Fahrer mit Kat macht ein anderer Auspuff vermutlich auch "Sinn" :winking_face: Jedenfalls mehr als irgendeine Tüte aus dem Zubehörregel die man dann ohne dB-Eater am 4Takter fährt. Aber auch das mag eine Glaubensfrage sein.


    Wie dem auch sei. Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn die Menschen auf die Barikaden gehen weil irgendein Idiot mit seiner R1 und offenen Tüten oder seiner V-Rod mit offenen Klappen meint sein Image aufpolieren zu müssen, indem er möglichst weit gehört wird. Gerade auf der Landstrasse gibt es doch mindestens noch 3 andere Gänge, in denen man annähernd gleich schnell unterwegs ist, aber deutlich weniger rumlärmt :winking_face: Die kann man doch dann ruhig auch zumindest in der Nähe von Wohngebieten nutzen.


    Gruß,
    Jacob (mit Jolly auf der Straße und Renne und originalem 4Takter ohne Brülltüten :winking_face: )

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Kann ehrlich gesagt beide Seiten verstehen. Fahre zwar innerorts immer schön gediegrn und untertourig, am Ortsausgang wird aber schon am Kabel gezogen, macht ja auch Spaß. Wenn ich da wohnen würde, würds mich auch nerven. Ist halt ne ewige Diskussion.
    Ob 4 oder 2 Takter spielt für mich dabei keine Rolle. Mit Zubehörauspuff, egal welcher, sind unsere Mopeds halt schon sehr laut.


    Gruß,
    Matze (mit cupanlage und Tyga Dämpfern auf der Strasse unzerwegs)

  • Also wenn jemand ne jolly montiert oder irgendeinen anderen auspuff NUR damit es lauter wird, hat der für mich genau so einen an der klatsche! Ich vermute aber, dass dies bei keinem hier zutrifft.
    Wenn eine jolly wirklich so viel lauter ist, würde ich übrigens für die straße was am dämpfer ändern.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Als ob ne italo Anlage ohne Kat soviel leiser ist :face_with_rolling_eyes:


    Bei Resodrehzahl und Volllast ist die rgv NIE ein Flüstermopped...!


    Es geht sich aber darum, dass man sie durchaus leise bewegen kann! Was bei ner 1198 mit offener Termi NIE möglich ist....das Ding ist immer und bei jeder Drehzahl und Last laut!


    Da sollte man schon differenzieren....!

  • Lebe jetzt seit etlichen Jahren nicht mehr in Deutschland, aber soweit ich mich erinnere, sind nervig laute Motoräder im Nahbereich doch eher die Seltenheit. Klar, von der 3 km entfernten Autobahn hört man schon ab und zu brüllende 4takter - was solls.
    Was doch viel mehr nervt ist der Nachbarsbengel, der mit seinem Scooter nur mit Vollgas losfährt und möglicherweise noch seine Freunde dabei hat und das 7 x am Nachmittag/Abend. Also diese Dinger sollte man verbieten oder technisch einbremsen. Sag ich da was falsches?


    Lou
    wenn Du in die Verlegenheit kommen solltest, laß die Prinzipienreiterei. Sag einfach, Du willst kommendes WE auf die Rennstrecke und hast deshalb den Sportauspuff für eine Einstellungsfahrt montiert. Das würde letztendlich auch einen Richter beeindrucken wenn schon nicht den Polizisten.

    Einmal editiert, zuletzt von hoffmahe ()


  • wenn du mal beide gleichzeitig in den händen hattest, denkst du bestimmt anders :)
    die italo-anlage ist gefühlte 10mm dick, die jolly hingegen aus papier...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • wieso heisst es dann so oft dass die Jolly nur unwesentlich lauter als die originale Anlage ist? :nixweiss: