Ein neuer Angeber.......

  • Wenn der o Ring nicht dicht ist, drückt es am Stehbolzen hoch und dann über die offene Mutter nach aussen.

    Hutmutter montieren, Problem gelöst!

    Der verrosteten Stehbolzen kannst bei der nächsten Revision ersetzen.

    Braucht's keine neue Kopfdichtung.

  • Da es ja soviel Spass macht, war der Kopf noch 2mal wieder runter. :nuts:
    2 M6 Gewinde haben nacheinander den Geist aufgegeben. :mecker: :kotz:
    Also HeliCoil rein.
    Bei einem dritten Gewinde war schon einer drin.
    Vorsorglich hab ich in das vierte Gewinde auch nen Coil reingepackt.

  • Da es ja soviel Spass macht, war der Kopf noch 2mal wieder runter. :nuts:
    2 M6 Gewinde haben nacheinander den Geist aufgegeben. :mecker: :kotz:
    Also HeliCoil rein.
    Bei einem dritten Gewinde war schon einer drin.
    Vorsorglich hab ich in das vierte Gewinde auch nen Coil reingepackt.

    Deswegen im im vorein... Alle Gewinde an Bolzen und Gewindebohrungen prüfen und säubern.

    Ausserdem .....Das kommt davon , wenn ihr Euch immer auf die blöden Drehmomentschlüssel verlässt und nicht nach gesundem Menschenverstand anzieht....

    Es kommt auf die Klemmkraft nicht nicht auf den Reibungsaufbau im Gewinde an.

    Vergiss das Anziehen vom M6 Gewinde mittels Drehmomentschlüssel mal ganz schnell.

    Wenn Du da Kupplungen , Verlängerungen an der Ratsche hast, verfälscht das dermaßen...

    LG Mik.. :smiling_face_with_halo:

    ( Ich ziehe M6-M8 nach Gefühl an... den Drehmomentschlüssel hab ich in der rechten H... :face_with_tongue: )

    ... Zipfelklatsch......

  • Hi Mik

    Bei einigen Bauteilen nutze ich doch nen Drehmomentschlüssel.
    Dazu gehört der Zylinderkopf.
    Auch wenn die Schraube eingefettet war, hat das eigentlich immer gepasst.

    Sowas hatte ich noch nicht, dass ein Gewinde nach dem anderen den Geist aufgibt
    Und den einen oder anderen Motor hatte ich schon auf dem OP.
    Kaputte Gewinde waren auch schon dabei.

    Nach dem ersten kaputten Gewinde, hatte ich noch nen Freund hinzugezogen.
    Wir haben wirklich nichts gesehen, was auf einem unmittelbaren Versagen hingedeutet hätte.
    Das optisch noch gute Gewinde hat bei 10Nm den Geist aufgegeben.

  • Hi Dirk... Alles ist gut.... aber ...


    Korinthenkacker Modus "EIN" ....Hab mal in der Automobilindustrie an Serienfertigungsmaschinen und mit Einschraubvorgängen zu tun gehabt...

    Hi Mik

    Bei einigen Bauteilen nutze ich doch nen Drehmomentschlüssel.
    Dazu gehört der Zylinderkopf.
    Auch wenn die Schraube eingefettet war, ..........

    Definieren Sie eingefettet !! :partying_face: .... wieviel war es denn....


    Die Schraubenanzugsmomente werden ausgelegt für fabrikneue Schrauben.

    Diese Schrauben sind neu und haben vielleicht einen galvanischen Überzug oder sind lackiert..

    Dein eingefettetes Gewinde baut ja eine ganz andere Reibung auf. Du müsstest ja fast 10-15% vom

    Drehmoment runtergehen beim Einschrauben um die Klemmkraft und die Belastung auf das Gewinde zu erreichen.

    Du hast meistens gefalzte, lackierte oder mehrlagige Dichtungen...

    Zieh die mit Gefühl an und dann passt das auch... Viel wichtiger ...Immer neue Dichtungen und auch mal die 3/8"-Ratsche

    für solche Einsätze nehmen...


    Viel Erfolg ,

    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Ob mit oder ohne Fett darf bei 10Nm nichts passieren.
    Da hätte ich ja schon im Laufe der Zeit schon hunderte defekte Gewinde gehabt.

    Viel wichtiger ...Immer neue Dichtungen

    Die neue Kopfdichtung hab nicht jedesmal durch eine weitere neue Kopfdichtung ersetzt.

    Die Alugewinde waren, wahrscheinlich durch viele Jahre immer wieder heiß\kalt, schon mehr oder weniger an den Schrauben festgebacken. :nixweiss:

  • Es kommt auf die Klemmkraft nicht nicht auf den Reibungsaufbau im Gewinde an.

    Soweit ich mich erinnern kann kommt es auf die Vorspannkraft an. Drehmomentschlüssel rettet Leben und so.


    Grüße Lorenz