
Ein neuer Angeber.......
-
-
neue Kopfdichtungen sind drauf.
Mir is ganz schwindelig vom anziehen der Zylinderkopfschrauben
Is auch keine mal eben Aktion
Glaub steig um auf Luftgekühlt Einzylinder. -
Hey Dirk
Also bevor du die einstampfst......😄
-
Man sieht aber schön, das an dem Bolzen Wasser gestanden hat. Warum der so stark rostet ?
...hab ich so noch nie gesehen..
Du hast aber schon kontrolliert, ob das ein O-Ring sitzt oder nicht... einer hin muss oder nicht...
..
Wird schon gut gehen... Neue Kopfdichtung ist schon richtig..
-
Glaub steig um auf Luftgekühlt Einzylinder.
Hab noch ne SR500, für deine 2 Gammas würd ich die hergeben.
-
An der Stelle mit dem verrosteten Stehbolzen, muss ein O-Ring eingebaut werden. der Sitz des Ringels muss exakt auf der Planfläche aufliegen, ansonsten verliert Mann hier Wasser. Insbesondere bei hohen Drehzahlen (Hoher Druck). Die O-Ringe sollten jedes mal erneuert werden. Auf dem Foto kannst Du den Sitz für den O-Ring erkennen. Hatte das Problem auch schon.
-
Scheiße.
Das wollt ich jetzt nicht hören.
Hab wieder alles zusammen
Hatte bis auf die letzten 100km oder so keinen sichtbaren Wasserverlust. -
Du kannst Die Köpfe auch demontieren, wenn der Motor eingebaut ist. Nicht ganz einfach aber geht.
-
Ich weiß.
Hatte den Motor nicht raus.
Zündspulen und Servomotor muss raus.
Mit dem Drehmomentschlüssel ist da auch ein gefummel. Es ging, hat aber lang gedauert.
Die unbenutzten neuen Kopfdichtungen mach das hoffentlich mit.Kein Bock....
Ich mach überall ne Tube Dirko rein.
-
Scheiße.
Das wollt ich jetzt nicht hören.
Hab wieder alles zusammen
Hatte bis auf die letzten 100km oder so keinen sichtbaren Wasserverlust..... ich wollt's nit sagen..