Aktuelle und leichte Mopeds?!

  • He, weshalb wird die ganze Häme auf JCN abgeladen? Ich habe mich auch positiv zum Viertakter geäußert und die "unbemerkten 20kg Mehrgewicht" kamen von mir, also habe ich mir doch auch ein bisschen Spott verdient. :domino:


    Ich will mich hier nicht rechtfertigen, weil ich alt genug bin zu meiner Meinung zu stehen, aber zwei Buben, die in der IGK Serienklasse äußerst zügig unterwegs sind, haben schon jeweils für einen Turn ihre 250er gegen meine R6 getauscht. Nachdem sie ihre eigenen Erfahrungen gemacht haben, war da nichts mehr von "zu schwer, unhandlich, usw." zu hören. Unter den Helmen tauchten grinsende Gesichter auf, die sich äußerst positiv äußerten.


    Ich verstehe auch die Aufregung nicht. Liest sich hier ja, als hätte jemand in den heiligen Zweitaktgral gepinkelt. JCN und ich haben uns doch nie negativ über die kleinen 250er ausgelassen, aber die Entwicklung geht eben weiter. Oder sträubt ihr euch auch gegen die medizinische Entwicklung der letzten 20 Jahre?

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.

  • :biggrin:


    Jaja, Ihr habt ja Ahnung :daumenhoch
    Ich hab mich auch nur gewehrt gegen dieses Zweitakter sind ja viiiiiel besser und kein moderner 4T hat auch nur ansatzweise eine Chance.


    Also... anno 2012 fuhr ein gewisser JCN mit der RGV um den Kurs und hatte seine Freude. Am 2. Tag meldete sich das alte Problem in Form einer Blase an der rechten Hand wofür die RGV -bis auf den schwergängigen Gasgriff- nichts kann. Also bin ich für einen Turn aufs "Notmotorrad" gestiegen, bei dem Gas etc alles etwas leichter geht. Nach diesem einen Turn hab ich mich ehrlich gefragt warum ich mir die Plagerei antue. Klar macht die RGV Spass und lässt sich auch schneller bewegen als die KTM... so lange man alleine unterwegs ist! Die Fehlende Leistung nervt manchmal andauernd, wenn man an einem etwas langsameren Kollegen mit viel Power einfach nicht vorbei kommt. Und ich bin glaub kein übertriebener Nasenbohrer was das überholen angeht. Es geht einfach nicht, siehe 500-er V2 gegen V4 und auch 4T gegen 2T.


    Und das mit der Schikane war mein 1:1 Vergleich, die KTM ist aber mit dem Supermoto-Lenker auch sehr handlich und die RGV hatte das 3,5" Vorderrad.


    Zweites Problem ist dass die RGV gefühlt nicht für 10 Pfennige geht seit ich mich an die 120 Pferde gewöhnt habe. Hab letztens extra nen Vmax-Test gemacht, weil ich dachte es wäre was kaputt...


    Die Zeit geht voran, die technische Entwicklung ebenenfalls und auch die persönliche. Bin nun >15 Jahre mit "unterlegenem" Material unterwegs, nun wirds glaub mal Zeit für ein "Kraftrad". Die RGV bleibt als Oldtimer für die besondere Runde, das kann sie perfekt :red_heart:


    Und wenn auf der Renne ne RGV kommt und vorbei fährt, dann sei ihm das gegönnt, ist er halt schneller. Das Material ist es dann aber sicher nicht. Kann mir gerne einer nächtes Jahr beim Twins Only zeigen wo der Zweitakt-Bartel den Most holt :smiling_face_with_sunglasses: Der diesjährige Ansatz eines Forumskollegen verlief mal eher auf dem Niveau meiner Regen-Zeiten :winking_face:


    Gruß,J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Zweites Problem ist dass die RGV gefühlt nicht für 10 Pfennige geht seit ich mich an die 120 Pferde gewöhnt habe. Hab letztens extra nen Vmax-Test gemacht, weil ich dachte es wäre was kaputt...


    Und wenn auf der Renne ne RGV kommt und vorbei fährt, dann sei ihm das gegönnt, ist er halt schneller. Das Material ist es dann aber sicher nicht. Kann mir gerne einer nächtes Jahr beim Twins Only zeigen wo der Zweitakt-Bartel den Most holt :smiling_face_with_sunglasses: Der diesjährige Ansatz eines Forumskollegen verlief mal eher auf dem Niveau meiner Regen-Zeiten :winking_face:


    Gruß,J-C


    ich glaub die gewöhnung ist nicht zu unterschätzen :teacher:
    zum twinsonly bzw. den teinehmern (und altersbedingt erhöhtem ruhebedürfnis :D ) passt so ein aktueller dampfhammer bestimmt besser als die rgv. :nixweiss:




    ich meine auch weniger gewicht an der welle gut zu spüren. anders kann ich mir die feien handlichkeit der sackschweren 125er aprilia nicht erklären.


    hmm, wenn ich die 125er mit gut gefülltem benzinfass fahren will fühlt sie sich schon recht schwerfällig an. da mag ich nicht mehr als 6l einfüllen. bei der 250er bemerke ich wenn überhaupt nur einen kleinen unterschied.
    faeka könnte übrigens per modifikation seiner frisur ganz leicht mehrere kilos an sehr hoher position einsparen :D :red_heart:



    du solltest öfter mal ne nette geschichte schreiben :daumenhoch :smiling_face_with_sunglasses: :dafür:

  • ich war letzte Woche noch mit meiner cbr600 in Assen. Das Ding macht schon Spaß, ist aber mit der 250er nicht wirklich zu vergleichen. Da geht alles nochmal besser und leichter von der Hand und ich denke auch das ich mit der 250er schneller bin.
    Hat aber beides irgendwo seine Berechtigung...... Wenn man einfach mal ohne großes Schrauben fahren will oder keinen Krach machen darf, die 600er, für den ganz großen Fahrspaß dann die 2,5er....
    Also am besten beides parat halten.



    :cheers:



    edit: achja, auch mit der 600er nerven die Typen auf ihren 200PS geradeaus geschossen die einem dann die nächsten Kurven versauen :mecker:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

    2 Mal editiert, zuletzt von drschneider ()

  • Ne Dirk... das Sommerloch hat Einzug gehalten, wusstest du das nicht! :face_with_tongue:


    In einem Punkt muss ich ich JCN aber recht geben. Natürlich hat man ein Leistungsproblem, wenn man mal ein Motorrad mit einem 4mal so großem Motor fährt.
    Das habe ich ja selbst zwischen meiner RD350 und der RG500. Die früher mal respekteinflößende RD350 fühlt sich nach ein paar Tagen RG500 nur noch wie ein besseres Mofa an. Man gewöhnt sich so schnell an die Leistung.
    Nach kurzer Zeit sind aber auch anfangs furchteinflößenden 200 PS nix besonderes mehr. So is dat nun mal.


    Um mal beim Thema aktuelle leichte Mopeds zu bleiben: Wie wärs mit ner Ronax500 :daumenhoch

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Moin,


    die Geschichte ist übrigens wirklich lustig beschrieben, musste selber schmunzeln :daumenhoch
    Denn: Wer austeilt muss auch einstecken können :smiling_face_with_sunglasses:


    Aber leider zeigt sie die völlig Ahnungslosigkeit des Verfassers:

    Zitat

    Auf den Geraden fährt JCN immer ein Stück weg, aber in dem Kurvengeschlängel kommt die Möhre immer wieder näher... und zack, beim Anbremsen ist der Verrückte auf seiner... ach du schei... RGV!!! auf einmal vorbei.


    Genau DAS geht ja nicht! Die Kurve vor der Geraden klebst am Heck, die Gerade holt der 4T 50-100m die dann NIEMALS direkt zum ausbremsen reichen wenn der Vordermann einigermassen gut fährt. Ich jedenfalls bremse trotz ~20kmh mehr Topspeed mit der KTM nur wenig früher als mit der RGV. Du musst dich dann irgendwie im Kurvengeschlängel vorbei zwängen. Das geht zwar, ist aber mit unkalkulierbaren Risiken verbunden und muss auf einer Spassveranstaltung nicht sein. Also fährst lieber einmal durch die Boxengasse, das geht, aber nervt. Wer das schonmal mitgemacht kann kann das ganz sicher nachvollziehen. Das Problem nicht nicht die Wanderschikanen sondern die auf eine Runde gesehen nur wenig langsameren. Ich habe jedenfalls den Eindruck dass ich mit der RGV an mir mit der KTM nicht vorbei käme.


    Das "Problem" für mich ist halt dass die 2-Takter endweder zu wenig Hubraum haben oder zu alt sind. Ne 500-er V2 mit rund 100-110PS würde mir reichen. Ronax500 ist schon cool, aber keine wirkliche Option :smiling_face_with_sunglasses:


    Auf der Strasse sind die 2 Takter von den Fahrleistungen her prinzipiell ja locker ausreichend (so lange man die BAB meidet)... als Zweitmopped neben was "zuverlässigem" :winking_face:


    Edit: Wo ausser bei Twins Only möchtest mit der 250-er fahren? Da sind die teilnehmenden Moppeds wenigstens nicht ganz so schnell. IGK ist mir zu viel Reisezeit pro Fahrzeit. Ausserdem bin ich für Rennen zu alt :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()


  • und wie das geht :teacher:



    Zitat

    Original von JCN
    Die Kurve vor der Geraden klebst am Heck, die Gerade holt der 4T 50-100m die dann NIEMALS direkt zum ausbremsen reichen wenn der Vordermann einigermassen gut fährt. Ich jedenfalls bremse trotz ~20kmh mehr Topspeed mit der KTM nur wenig früher als mit der RGV. Du musst dich dann irgendwie im Kurvengeschlängel vorbei zwängen. Das geht zwar, ist aber mit unkalkulierbaren Risiken verbunden und muss auf einer Spassveranstaltung nicht sein.

    willste denn nur per höherer vmax auf den geraden überholen :confused_face:
    als noch die serienmoppeds im gleichen feld wie die 250er PRs und die 500er starteten gings an etwas langsamer bewegten 360er tz immer genau nach der vorletzten rechts mit überschuß daneben und vorbei. klar, geht der kollege auf der geraden wieder vorbei. aber wenn er dem gleichen spielchen dann gleich wieder in der hasseröder und dann nochmal aussen herum nach der triple beiwohnen darf wird er auf die idee kommen dich ziehen zu lassen oder in du bei TO auf den geschmack kommen die manöver noch ausgefeilter darzubieten :cheers:


    für den fall das die rundenzeiten sehr ähnlich sind wirds zäh. da haste recht :nixweiss:



    Zitat

    Original von JCN
    Also fährst lieber einmal durch die Boxengasse, das geht, aber nervt.


    da würde ich lieber mal in kurve 1 oder nach der triple bummeln. dann hast du erst mal wieder freie bahn.



    Zitat

    Original von JCN Wer das schonmal mitgemacht kann kann das ganz sicher nachvollziehen. Das Problem nicht nicht die Wanderschikanen sondern die auf eine Runde gesehen nur wenig langsameren. Ich habe jedenfalls den Eindruck dass ich mit der RGV an mir mit der KTM nicht vorbei käme.

    klingt irgendwie logisch :aha:



    Zitat

    Original von JCN
    Das "Problem" für mich ist halt dass die 2-Takter endweder zu wenig Hubraum haben oder zu alt sind. Ne 500-er V2 mit rund 100-110PS würde mir reichen.


    die aprilia mit haltbaren 80 bis 90ps aus 400 bis 500 ccm fehlt mir auch noch in meiner sammlung :nixweiss:



    Zitat

    Original von JCN
    Edit: Wo ausser bei Twins Only möchtest mit der 250-er fahren? Da sind die teilnehmenden Moppeds wenigstens nicht ganz so schnell. IGK ist mir zu viel Reisezeit pro Fahrzeit. Ausserdem bin ich für Rennen zu alt :smiling_face_with_sunglasses:


    unsere älteren herrschaften machen nach den rennen immer einen recht erfrischten beinahe jugendlichen eindruck :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: