....mooin J-C,
...sorry, wenn ich es nicht lassen kann und einfach mal Frage, wieso das Schlagwort der Vorverdichtung hier nicht sonderlich an Zustimmung erfährt.
Zitat.....der Volker hatte es mit Vorverdichtung.....
Wäre es denn nicht erstrebenswert den Totraum dahingehend zu verringern, dass z.B. der rechte Kurbelraum im Totraumvolumen dem des linken entspricht? Es dürfte doch ersichtlich sein, dass rechts deutlich mehr Totraum vorhanden ist als links im Kurbelraum.
Mir geht es jetzt nicht um weitere Maßnahmen die erforderlich sind, um eben die Totraumvernichtung i.V.m. weiteren baulichen Veränderungen zu versehen und noch weiter zu optimieren. Mir geht es einfach nur um die Totraumvernichtung.....egal wie jetzt auch immer. Klar ist mir auch, dass eine Maßnahme die andere nach sich zieht, da nur viele Änderungen (o. auch mehrere zusammenhängend) das befriedigende Ergebnis erbringen.
Oder geht es hier einfach nur um den leichteren und allgemein praktizierten Weg? Man trägt Unmengen an Material strömungsgünstig etwas ab, erhöht in der weiteren Folge die Verdichtung brennraumseitig und und und......?
Ich werde gaaaaanz sicher das Rad nicht neu erfinden. Meine Vorstellung und Verständnis sagen mir, dass ich mit der Vorverdichtung auch einiges an Potential erlangen kann......evtl. mit etwas mehr Arbeit und Aufwand versehen....aber, ich mache es gern und, ich hätte mich in dieser Arbeit selbst verwirklicht.....wenn es denn klappt, auch noch zufrieden.
Gruß
Volker²