Nietschloß oder Clipschloß an der Kette ??

  • Moin.


    Brauche eine neue Kette und bin nun etwas unschlüssig weil mir jeder etwas anderes erzählt. Ok... hier wirds nicht anders sein, wollte aber trotzdem mal noch ein paar Stimmen hören.


    Ich hole mir eine RK oder ein did. Welche genau weis ich noch nicht.


    Mit Nietschloss wäre praktischer weil ich kein Nietwerkzeug habe, aber Nietschloss soll ja so gefährlich sein... sagen die einen.


    Was meint Ihr ?


    Ciao
    Anderl

  • Ich fahre jetzt schon das 2. Jahr eine Kette mit Clipschloß auf der Rennstrecke und habe noch keine Probleme bekommen.
    Das Clipschloß sicherte ich mit Silikon.

  • Zitat

    Original von Volker E.
    Ich fahre jetzt schon das 2. Jahr eine Kette mit Clipschloß auf der Rennstrecke und habe noch keine Probleme bekommen.
    Das Clipschloß sicherte ich mit Silikon.


    :respekt: Erzähl ´mal...!

  • Zitat

    Original von Anderl
    Mit Nietschloss wäre praktischer weil ich kein Nietwerkzeug habe,



    ???????????


    So lange die Schließfeder nicht zu lasch ist und sie mit Silikon gesichert wird, sollte es bei einer 250er mit einem Clipschloss keine Probs geben.

  • Zitat

    Original von kawanova



    ???????????
    ...


    Verschrieben: streiche Nietschloss, setze Clipschloss.

    Einmal editiert, zuletzt von Anderl ()

  • 20.000km Clipschloss gesichert mit Silikon ohne Probleme

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • Hallo,


    Nietwerkzeug gibts aber immer mal für 20(?) Oiro bei Louis&Co. Bei mir hats problemlos funktioniert, denke kaum aufwendiger als Clipschloss und Silikon.
    Wenn nicht gerade dauerendes Kettenwechseln wegen Übersetzung etc angesagt ist würde ICH nieten.
    Zumal uns beim 4h-Rennen an einer 600-er (90PS) auch schon mal ein Clipschloss um die Ohren geflogen ist (allerdings ohne Silikon).


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Gürtel und Hosenträger: Man kann zusätzlich noch einen Sicherungsdraht um die Lasche herum rödeln, dann kann sich diese nicht aufbiegen und abfliegen.


    Silkon auf das entfettete Kettenglied, damit eine gute Verbindung entsteht und erst nach dem Trocknen des Silikons schmieren.


    Racepa, dem in 9 Jahren nur ein einziges Mal, an einer Super Moto, eine Kette aufgegangen ist.

  • Hallo Leute,
    kann mir das mal einer mit dem Silikon erklären.
    Wie wird das angewendet als Sicherung?
    Gruss Wiba

  • Naja, Silikon wird doch "hart" bzw fest, und bleibt trotzdem Elastisch. Das verhindert halt, das das Clipschloss sich löst, quasi wie ein Kleber.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen