Tuning Originalauspuff

  • Haben die katlosen RS Birnen auch Bleche?
    Eine Birne klappert bei mir auch!

  • Zitat

    Original von Klein Hacker
    Ist schon ein größeres Blech. Die lösen sich auch schon mal, hab ich Bilder von. Auch wie man die ausbaut.


    Der Ausbau ist ganz easy. Einfach durch ne Jolly ersetzen.

  • Zitat

    Original von Tante Käthe


    Katlos? RGV? Verwechselst du da was mit der Aprülia? Die RGV hat doch
    gar kein KAT-problem. Da ist nur so ein kleines Alibiblech im Krümmer....


    Moin


    Es geht um kein Kat Problem.
    Der Motor soll etwas freier arbeiten können und der der orischinal Look erhalten bleiben.

  • Das war auch der Grund weshalb ich meiner ne italienische Serienanlage gegönnt habe. Ich finde die zieht im kompletten Band etwas besser, dreht aber tendenziell nicht mehr. Was logisch wäre da das Katblech die Anlage vorne etwas heißer macht (und damit kürzer). Ist jedenfalls angenehmer zu fahren, ne Arrow is aber nochmal was anderes.
    Übrigens sind die italienischen ESD bis auf nicht umgebördelte Enden 100% gleich, die brauchst nicht unbedingt.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Das Blech verwirbelt den Abgasstrom und verhindert damit höhere Drehzahl.
    Sie rennt also gegen die Wand
    Das hat mit der Hitze nichts zu tun


    gruss stihl

  • Hin oder her: Auf jeden Fall ist ohne Kat besser :smiling_face_with_sunglasses:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Das ist richtig!
    Aber dann auch ohne Blech, dass die Abgase schneller abgeführt werden können.
    Zylinder und Kolben werden unnötig heiss durch Rückstau .Daher mehr Verschleiß


    gruss stihl

  • Ich habe schon mehrere Anlagen aufgeschnitten bzw. auch die Endschalldämpfer. Es gibt bei der RGV zwei verschiedene Arten Kat. Die erste Version mit den gelochten Blechen ist echt Kacke und nimmt auch viel Leistung. Die andere sind Längsbleche die wohl tatsächlich eher als Alibi scheinen denn viele Kat-Mopeten haben auch Serie mehr als 56 PS. Wenn man sie offen haben möchte sollte man auf jeden Fall auch die Dämpfer aufbohren denn erst danach habe ich den gewünschten Effekt gehabt !!!
    Ich fahre eine originale Anlage ohne Kat denn die geschweißten sitzen oft stramm und sind verzogen . . reißt es einem ständig am Krümmer.
    Dirk melde dich wenn du was brauchst. Die rechte Birne habe ich noch ohne Kat rumliegen. Die sitzt einwandfrei.

  • Die Dämpfer der .de und der .it Versionen sind aber innen gleich

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller