Um die 5" Felge wickelt er sich noch recht ordentlich....
Auf der 4,5" wird es sehr knapp.
Reifen Rat
-
-
Zitat
Original von mato
Interessant...
Wo sind diese nachzulesen?Das hatte PSW mal gepostet.
-
na dann nehmen wir die!
:D
ZitatOriginal von PSW
Warum... ...hinten den 160er fahren?
weil die flotten jungs im seriensport auch den 160er fahren.
ist übrigens auch das ergebnis des links :)siehst du mehr vorteile den 150er zu benutzen?
-
PSW,
natürlich ist der Luftdruck am Ende eines Runs wichtig, aber ebenso die Reifentemperatur.
Und dazu braucht man vor dem Training aber schon mal eine relativ genaue Ausgangsbasis für den Luftdruck.
Wie ich oben schrieb, gibt es unterschiedlich gute oder nicht so gute Reifenwärmer mit unterschiedlichen erreichbaren Temperaturen, die dann u. U. verschiedene Ergebnisse bringen.
Wenn ein Fahrer Gefühl für die Reifen hat, kommt er im Training nach einigen Runden rein, die Reifentemperatur wird gemessen und er sagt an, was mit dem Luftdruck passieren soll.
Da ist natürlich neben dem Gefühl des Fahrers auch die Temperatur des Reifens wichtig, denn ein zu kalter Reifen z. B. wird zu wenig Grip aufbauen.
Soviel zunächst mal dazu und jetzt noch ein Tip, den ich von einem alten Hasen bekommen habe.
Dieser stellt am Abend immer als letzte Arbeit ani beiden Rädern der Maschine einen festen Reifendruck ein und misst am nächsten Morgen als erstes den Reifenluftdruck.
So kann er sehen, ob er u. U. einen "schleichenden Plattfuß hat.
Racepa
-
So alt kann der Hase aber nicht gewesen sein, denn dann wüsste er beispielsweise das Dunlops oftmals über Nacht einfach ihren Druck verlieren. Einen schleichenden Plattfuss haben die deshalb noch lange nicht....
-
Hi!
BT003RS hält für son Reifen etwig! Hat nach rund 1300km und Verbrauch um 10l/100km (also nicht gebummelt) von 4.8 in der Mitte noch genau 4.0mm drauf.
400km Oschersleben bei flotten Runden um 1:50 und 36° am Nachmittag haben auf der rechten Seite etwa 1mm abgetragen. Würde nochmal 2 Tage halten. Laufbild auch heiss einwandfrei, optisch nicht von BT002 Type3 (Rennreifen) zu unterscheiden.
Auch bei 36° übrigens kein Schmieren, problemlos ohne Reifenwärmer, keinerlei Tendenz zum Aufreissen. Vorderreifen ist ein Traum
Würde den in 160 empfehlen, aber ansonsten tuts der Reifen für Anfänger und Fortgeschrittene zu 100%. Vor allem, kann man auch problemlos auf der Strasse fahren.
Rennstrecke=Rennreifen in Ehren, aber früher in den Anfang 90-er gabs nur Strassenreifen und das wurde auch überlebt. Ausserdem nehmen unsere Zwiebacksägen den Reifen auch nicht so hart her wie ne 1000-er.
Sogar im Junior Cup mit RS125 wird mit Strassenreifen gefahren (M3).Was die Hi-Reifen-Grösse angeht ist zu differenzieren:
- 165-er Rennreifen sind für 5,5" Felgen und auf 4,5" Unfug.
- 160/60 Strassenreifen (oder Pirelli Slicks) sind für 5" optimiert, sollten aber ausgezeichnet auch auf 4,5" einsetzbar sein da die 160-er in allen Epochen ausser in der SSP600 Zeit von 94-97 eher auf 4,5" gefahren wurden.Luftdruck spielen schön und gut, aber fürn Anfang (und vor allem bei den schmalen Reifen) ist das doch kappes. Nach Herstellerangabe-kalt einfüllen und gut ist
Den ganzen Kappes, Slicks, Reifenwärmer, Luftdruck im Zehntelbereich etc. habe ich für mich persönlich durch, ICH bin dafür zu langsam
Man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen. Das Gas ist rechts, am Kabel ziehen und gut ist
Wer in OSL die 1:45 anpeilt darf sich da dann nochmal Gedanken machen :D
Edit: Das ist MEINE, FÜR MICH erfahrene Meinung!
Gruß, J-C
-
Roland,
Rentner ist er schon einige Jahre und gefahren hat er früher Yamaha 250er u. 350er, angefangen beim Schlitzer!
Dürfte reichen, oder?
Racepa
-
Auf eine 4,5" Felge passt ein 150er besser , damit fährt sich das Moped handlicher.
-
Hi!
Für die Strasse, aus der Mittellage heraus, ja
Auf der Renne gefallen MIR die breiteren Reifen meist besser da die Flanken steiler verlaufen und das Handling in Schräglage besser ist.
Effektive Breite ist auf der selben Felge eh fast gleich, nur die Kontur wird eben beim 160-er spitzer.Im Rennen (Serienklasse) fahren doch die meisten 160, oder?
RGV hab ich das allerdings selbst mit dem 160-er noch nicht probiert, wird aber dieses Jahr nachgeholt :)
Gruß, J-C
-
Ist schon komisch.
Wir hatten früher nur den Metzeler Me1-Racing.
Wenn ich die Zeiten so vergleiche kann er gar nicht so schlecht gewesen sein.
Übrigens 2-3 Bekannte von mir fahren auf der RGV Michelin Supermoto-Reifen, welche 1A funktionieren.
FRONT
12/60-420 TL Supermoto SM F 29 A
12/60-17 TL Supermoto SM F 15 A
12/60-17 TL Supermoto SM F 17 A
12/60-17 TL Supermoto SM F 29 A
12/60-17 TL Supermoto Regen SM F P 18 AREAR
16/63-17 TL Supermoto SM R 14 A
16/63-17 TL Supermoto SM R 29 A
16/63-17 TL Supermoto Regen SM R P 18