chris5100

  • aus Rees
  • Mitglied seit 5. Februar 2024
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
136
Erhaltene Reaktionen
38
Profil-Aufrufe
1.307
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelwellengehäuse zusammensetzen verfasst.
    Beitrag
    Jetzt Feierabend, mal sehen nächste Woche geht's weiter musste grade noch eine 0,5er Passscheibe für die Schaltgabel bestellen, keine Ahnung ob vorher schon gefehlt oder verbummelt :kopfklatsch: .

  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelwellengehäuse zusammensetzen verfasst.
    Beitrag
    habe jetzt erst die Lager auf die Wellen gesetzt und danach das kupplungsseitige Gehäuse 100grad gebacken und zusammengesetzt. :thumbs_up_medium_light_skin_tone:
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelwellengehäuse zusammensetzen verfasst.
    Beitrag
    Hab die Befürchtung das sich dann was verkantet oder ich mit zu viel Kraft draufhämmern muss und die Kurbelwelle dann nicht mehr leichtgängig ist.
    Werde es wenn es denn heute Mittag ankommt mit eisspray an den Wellen versuchen.
    Werde berichten....
  • chris5100

    Hat das Thema Kurbelwellengehäuse zusammensetzen gestartet.
    Thema
    Hallo, habe folgendes Problem, wenn ich das Kurbelgehäuse zusammensetzen möchte fallen immer zwei Kugellager aus der Kupplungsseitigen gehäusehälfte da diese ja auf 50-60 Grad erwärmt werden soll laut WHB.
    Jemand einen Tip für mich?
    Bin schon am überlegen…
  • chris5100

    Reaktion (Beitrag)
    Falsch montiert ist relativ.

    zeigt der Staubschutz nach außen und die Ringfeder zur Kurbelwelle wird im Fehlerfall Getriebeöl gezogen und verbrannt. Zeigt der Staubschutz zur Kurbelwelle und die Ringfeder nach außen, so wie im Handbuch vorgesehen dann…
  • chris5100

    Reaktion (Beitrag)
    Im Zweifelsfall nach Handbuch, also der Kupplungsseitige Wellendichtring mit der Ringfeder nach außen zeigend, das wäre die korrekte Einbaurichtung.

    Ist der Dichtlippenbereich auf der Kurbelwelle bereits stark eingelaufen bleibt dir nichts anderes Übrig…
  • chris5100

    Thema
    Hallo,
    Morgen fange ich an den Rotax 122 wieder aufzubauen, ich bin nicht sicher wieherum die Wellendichtringe der Kurbelwelle jetzt eingesetzt werden müssen.
    Die einen schreiben so, die andern so und auf Fotos/Bildern ist es wieder anders.
    Also die offene…
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Arrow wird wieder produziert?! verfasst.
    Beitrag
    fällt mir grade ein, falls einem die e nr egal ist, bräuchte man nur das giannelli Schild aufbohren und einmal gedreht (auf Kopf) wieder festnieten+ die Hülle aufbohren, verdrehen und wieder festnieten dann sitzt das Schild an der richtigen Seite.
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Arrow wird wieder produziert?! verfasst.
    Beitrag
    Danke für den Tip@ScrapRocket, mit ein wenig Geschick ist das auch wieder völlig legal mit passender e nr:



  • chris5100

    Reaktion (Beitrag)
    Mal so als Anregung:
    Die Gianelli Büchse gibts ja günstig zu kaufen und ist (soweit ich weiss) baugleich mit der Arrow Birne. Wer jetzt völlig zurecht den Endschalldämpfer hässlich findet, weil er nach 4takt aussieht (und das kann man ja nun…
  • chris5100

    Reaktion (Beitrag)
    Moin...
    Da du dir ja die 0,1er errechnet hast,würde ich die nehmen.
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Kurbelwellenmaß A WHB verfasst.
    Beitrag
    So, habe jetzt jeweils eine 0,1er und eine 0,2er Passscheibe bestellt.
    Kann mir jemand sagen welche er einbauen würde und warum?

    Gruss Christian
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Membranplättchen oder kompletten Membranblock neu? verfasst.
    Beitrag
    Hatte mir jetzt über kartstore welche bestellt, sind auch schon angekommen :thumbs_up_medium_light_skin_tone:
  • chris5100

    Hat das Thema Kurbelwellenmaß A WHB gestartet.
    Thema
    Hallo,
    Ich hab vorhin das Kugellager auf die Kurbelwelle gesetzt.
    Jetzt habe ich eine Verständnisfrage,
    Im WHB steht ja maß A:
    66,72-66,92 passscheiben 0,2mm
    66,93-67,06 passscheibe 0,0mm
    Bei mir liegt das Maß bei 66,88-66,90
    Wenn ich jetzt ne 0,2er Scheibe…
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Membranplättchen oder kompletten Membranblock neu? verfasst.
    Beitrag
    Perfekt, danke :thumbs_up_medium_light_skin_tone:
  • chris5100

    Hat eine Antwort im Thema Membranplättchen oder kompletten Membranblock neu? verfasst.
    Beitrag
    optisch kann ich nichts erkennen, also nicht ausgefranst oder so.
    Aber an den beiden äußeren kommt jeweils minimal Licht durch den Spalt und die mittleren hören sich anders an wenn man mit dem Finger dagegen drückt als die äußeren.
  • chris5100

    Thema
    Servus,
    Da ich nach meinem letztem Fehlschlag den Motor demnächst neu aufbaue, würde ich vorsorglich gerne neue Membranblätter einbauen, da die jetzigen evtl. auf sind? Sind warschl. immer noch die ersten von 1998 mit über 24000km.
    Die Frage ist welche…