Beiträge von Phil1286

    Nach dem Sturz selbst habe ich nix gemerkt. Ein paar Tage später fing das (vorbelastete) Knie an Probleme zu machen, 2 Wochen später habe ich mich mit dem Fahrrad im Wald bei meiner Trainingsrunde ordentlich lang gemacht. Knie hat nen Miniskus Riss, beim Daumen ist die Kapsel kaputt und mit den Ellenbogen darf ich Donnerstag ins MRT , weils nicht besser wird, nach inzwischen 6 Wochen (nach negativem Röntgenbefund wurden dort nur Prellungen vermutet)

    Ich schaue mal, ob ichs eingerichtet bekomme.

    Is leider auf allen Strecken jetzt so dass sich die Betreiber sehr viel um einen reibungslosen Ablauf für die Anreisenden der nächsten Veranstaltung sorgen :nixweiss:

    Ich bring mal meine große 50m-Kabeltrommel mit. Dann gibts auch Strom. Und tagsüber gibts den Strom ja eh in der Halle.


    Strom liegt inzwischen bis fast an den Wald. Ich komme maximal zum Blödsinn erzählen mal rum, hab Knie, 2 Ellenbogen und Daumen kaputt

    Hallo F41TH,

    ich habe alle 4 Vergaser gereinigt und könnte auch keine Verdreckung feststellen. Die Benzinfilter sind sauber.

    Die Maschine fährt zunächst normal, aber sobald ich in Leerlauf schalte geht ie aus.

    Gereinigt oder gereinigt?

    Die Verschmutzungen sitzen meist tief in den Kanälen und lachen über pusten und durchschauen (durch die Düsen)

    Fußdichtungen brauche ich andere, ne Kopfdichtung gar nicht => Förster Köpfe und Tolleranzen der Gehäuse. Stehbolzen hätte ich zu genüge und die originalen Muttern und Scheiben kann man etliche Male verwenden.

    Wo liegt darin der Sinn?

    Das einzige worüber man reden könnte wäre inklusive Kopfdichtung oder nicht.

    Aber so hat man nen Kolben der mit der Beschichtung funktioniert, den Wasserstutzen brauchst auch weil geschraubt.


    Manchmal glaub ich manche leute wollen unbedingt Schwund haben

    Dann verrat mir mal, was ich mit Stehbolzen, Muttern, Unterlegscheiben, Kopfdichtung, Fußdichtung, Auspuffdichtungen soll.