Beiträge von Bartimaus

    Bei uns liegt der Verbrauch im Schnitt unter 4l/100km, dabei sind wir nicht wirklich als Blümchenpflücker unterwegs. Sauber abgestimmter Vergaser, alles Serie, keine permanenten Vollastorgien. Das gibt unsere Gegend hier eh nicht her. Interessanterweise verbraucht unser offener SR50 mehr als die RS. Von daher würde ich mir an Deiner Stelle keinen Kopp machen.


    Selbst als ich mit Kumpel durch die Eifel gefahren bin, und er auf ner VTR1000, lag mein Verbrauch mit der RS unter 4l.


    Vorausschauende Fahrweise ist aber Pflicht

    Mittlerweile denke ich: Schade, noch eine für die Rennstrecke umgefrickelte RG und nur noch dafür zu gebrauchen.

    Ich möchte damit die (wahrscheinlich gute) Qualität des Umbaus nicht bewerten, aber verdeutlichen, dass es nur noch eine nicht mehr rückrüstbare Rennstreckenkiste ist.

    Im Bildhintergrund sieht man noch eine scheinbar ziemlich originale Rg. Ich denke dann immer: Warum verkauft er die nicht?
    Und 22.000 EUR für ne umgefrickelte Rennstreckenkiste??... für das Geld würde ich mir lieber einen richtigen 250er Produktion-Racer kaufen.

    Passend hierzu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da hat die 500er RG echt mit der 250er PR zu kämpfen.

    Doof wird es nur, wenn später im Video die modernen Falschtakter vorbeifliegen

    Hier eine Übersicht der verschiedenen CDIs

    Zündanlagen (CDIs) der Aprilia RS 125 2T | Hartrusion
    Für die RS 125 gibt es verschiedene Zündanlagen und damit auch unterschiedliche Möglichkeiten, die Leistung elektronisch zu begrenzen. Dies hier ist eine…
    hartrusion.com


    Entdrosseln Howto:

    Entdrosselungsanleitung (Aprilia RS 125 2T) | Hartrusion
    Die RS 125 gibt mit sog. Werksdrosseln und mit nachträglich eingebauten Drossel-Kits (Auspuffblenden, Drehzahlbegrenzer,…)
    hartrusion.com

    Hast Du das Loch an die richtige Stelle im Steuergerät gebohrt ?

    Ich stand wie Du mit meiner RD vor dem gleichen Problem. Erst nachdem ich das Loch gebohrt hatte, wurde die ALS auch aktiviert.

    Eine RS500Vdue mit ~ 120PS und 120kg wird schon ausreichend anschieben! Es gibt aber nur noch sehr wenige Motoren auf dem Markt. Da ich im Moment mit der Honda NSR500V beschäftigt bin, wird die RS500Vdue leider erst in 6-8 Wochen zum Einsatz kommen. Wer Interesse hat, kann sich das Teil (gerne auch die Honda) ansehen kommen.


    Gruß

    Guido

    Servus Guido,


    da komme ich doch gerne darauf zurück wenn ich mit der RS660 mal wieder in der Eifel bin...

    (CoC) Such ich Dir morgen mal raus....