Beiträge von le_baron

    Ja, Verkleidungen waren vor ein paar Jahren viele vorhanden, das hat sich aber geändert! Neue oder guterhaltene Teile werden wie Ihr schon erwähnt habt wie Gold gehandelt.


    Ich habe Kontakt mit einigen thailändischen Händlern, aber neue Zylinder sind auch dort fast nicht mehr zu bekommen. Gebrauchte oder mit 300 ccm dagegen hat es noch eine Menge.


    Ja, die NSR hat jetzt 22'000 km.


    Wo die Kratzer entstanden sind weist du besser als ich.


    Meines Wissens wurden im CH Cup keine MC28 gefahren, nur MC21.


    Das mit dem Auspuff weiss ich, steht ja im Fahrzeugausweis und ich habe ja noch die Töpfe vom MC21. Die Auspuffbirnen vom MC21 passen nicht gut auf den MC28, besonders der, der linken Seite berührt die Schwinge, deshalb war dies auch dort verkratzt.

    Ja wie? An den neuen Zylindern wurde bereits gefeilt? Und ist da jetzt auch der Auspuff von der NX5 verbaut, oder welches Konzept soll das jetzt darstellen?

    Und wo kauft man Verkleidungen für 10k? Ich will auch so eine.

    Nein, du hast mich falsch verstanden, die Zylinder sind nicht neu. Nur bearbeitet, gehont und frisch Nikasilbeschichtet.


    Nein, Auspuff MC28, mit HRC Karte, Düsen und Düsennadeln HRC und Luftfilterdeckel TYGA. Hat im oberen Bereich merklich mehr Dampf als Original.


    Verkleidungen (OEM keine Nachbauten) bekommt man mit ein wenig Glück auf Versteigerungen in Japan. Ist aber sehr selten und hat seinen Preis. Neulich war z.B. eine neue Rothmans-Kopfverschalung versteigert worden, ich habe 3.5K geboten und dachte, dass ich den Zuschlag sicher erhalten werde, keine Chance diese ging für 6K weg.

    Erich hatte mich über die Geschichte des Motorrades informiert.


    Ich habe zirka 50K in Ersatzteile für die Restaurierung investiert, darin sind natürlich die 25K Ersatzeile enthalten.


    Es ist auch wieder eine neue Kurbelwelle montiert mit neuen Lagern und Simmerringen und Dichtungen. Die Zylinder habe ich in D gekauft, diese wurden überarbeitet mit Steuerzeiten vom NX5 und natürlich neue Kolben und Kolbenringe. Ja, diese haben eine Stange Geld gekostet. Neue Zylinder (fast unmöglich zu finden) werden heute um sage und schreibe 6K gehandelt (das Paar). Gut zu wissen, dass die, die montiert waren noch nicht alt sind. Habe übrigens alle Teile doppelt und dreifach gekauft, man weiss ja nie.


    Die Hinterradschwinge ist auch neu, da bei der Alten die Kette über lange Zeit nicht richtig gespannt wurde und diese sich in die Schwinge gefressen hat. Zuerst liess ich diese schweissen und lackieren, war aber nicht so glücklich damit, dann habe ich noch eine Neue im Internet gefunden.


    Der Rahmen habe ich auch komplett überholt, Lenkeranschläge und auf der rechten Seite tiefe Kratzer. Diese wurden ausgeschliffen, poliert und glasperlengestrahlt.


    Die Preise für eine neue Verschalung (sehr rar) sind mittlerweile auf 10K gestiegen. Ein neuer Tank 5-6K.


    Ich bin und werde die NSR natürlich auch fahren, macht Spass! Hatte übrigens vor Jahren auch schon eine MC21 Cup, wo ich in Lignières, Djion, Magny-Cours usw bewegt hatte.


    Für weitere Information, stehe ich gerne zur Verfügung.

    50k in ne 250er gesteckt? Das muss liebe sein :money_mouth_face:

    war schon immer ein Traum von mir eine NSR oder RGV zu besitzen, leider wurden diese in der Schweiz nie zugelassen. Wollte eigentlich auch nicht so viel Geld investieren, aber einmal angefangen, ist es schwierig einfach aufzuhören. Bei diesem Motorrad gab es immer wieder eine böse Überraschung, bis ich mich dann entschlossen habe wirklich jede Schraube zu zerlegen. Wollte auch unbedingt die Magnesium Räder, diese alleine haben mich 3K gekostet.

    genau einen Zentel von dem Preis.


    Wenn ich Bilder sehen würde und eine Beschreibung, würde ich wohl schnell sehen ob das meine Ex ist.

    Die Rothman-Verkleidung hatte ich aber separat verkauft.

    Hallo, die NSR gehört mir. Zu 99% war es Deine. Die NSR war in einem sehr schlechten Zustand, fast nichts mehr original mit vielen MC21 Teilen. Habe diese komplett restauriert und mindestens 50K Euro investiert (habe alles Rechnungen). Dazu gibt es noch zwei Komplete Radsätze mi neuen Pneus und Ersatzteile für 25K. Des weiteren sind 99% der Schrauben neu und fast alle aus Titan. Auch die Hinterachse und Vorderachse sind aus Titan. Habe auch noch 2 Upside-down Gabeln vom RVF400, eine komplett restauriert, mit gefrästen Gabelbrücken von TYGA. Nur für etwas Licht ins Dunkle zu bringen betreffend dem hohen Preis.