jap LL eher 65-68.
HD würde ich auch noch hoch gehen, hier sind einige die auf dem Prüfstand per Lambdamessung abgestimmt haben, da kam oft etwas über 120 als passend raus, also eher 122-125....
jap LL eher 65-68.
HD würde ich auch noch hoch gehen, hier sind einige die auf dem Prüfstand per Lambdamessung abgestimmt haben, da kam oft etwas über 120 als passend raus, also eher 122-125....
müsste ich nicht dann direkt lld und mischrohrdüse gleichzeitig vergrößern?
Die Mischrohrdüse sitzt doch im gleichen Kanal wie die Lld und die durchflussmenge wäre doch immer noch wie vorher wenn ich das 62Mischrohr drinnen lasse?
Wäre es aus eurer/deiner Erfahrung nicht möglich die hängenbleibende Drehzahl nur über Gemischeinstelkschraube und Leerlaufeinstellschraube auszumerzen?
Da das Motorrad sonst relativ gut fährt bis 7000/min ( mehr geht nicht wegen neuer Zylinder).
Die natürlich auch größer.
Manche fahren nur mit mischrohrdüse, ich zum beispiel.
Ich hab nur die LLD drin....68er....mit der Gemischschraube bekommst du es mit der 62er nicht fett genug. Bin selbst mit der 68er bei 2.5-3 Umdrehungen
moin,
habe jetzt lld und Mischdüse auf 65 erhöht. Standgas lässt sich jetzt auch gut einstellen allerdings hab ich jetzt bei der Probefahrt (ca.5km) festgestellt das ab 5000/min die Kiste anfängt zu Stottern, heißt wie vorher jemand geschrieben hat Hd vergrößern (imoment 120er) ? Und Nadelclipstellung evtl verändern? Ist imoment in der 3. Kerbe von oben.
Sorry bin imoment etwas übervorsichtig da mein letzter regenerierter rotax122 nach 60km hops gegangen ist
Versuchs mal mit nem 45er Schieber
125er Düse hat aufjedenfall eine Verbesserung gebracht.
Stottert aufjedenfall nicht mehr. Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, Meine dt125 kommt mir im Vergleich zur aprilia irgendwie spritziger, schneller am Gas vor.
Oder es täuscht da ich die Dt voll ausdrehen kann und die Rs nur bis 7, max 8tausend Umdrehungen wegen Zylinder einfahren.
Man wird sehen....
Aufjedenfall schonmal thx für die hilfreichen Tipps.
Na bei 8000 fängt die RS doch erst an spaß zu machen.😜😁
bring sie 3 -4 mal richtig auf Temperatur und lass sie zwischendurch komplett abkühlen . Einfahren erledigt.
Nocheinmal eine Frage, auf welcher Nadelclip Position fahrt ihr?
Im mittleren Drehzahlbereich stottert meine RS ab und zu immer noch, kann es sein das in Verbindung mit der 125er Hauptdüse die 3. Nadelposition zu Fett ist.
Hatte bei Hartrusion in der Tabelle für den phbh28bd vergaser gesehen, die ital. RS Fahrer auf der ersten Kerbe fahren...
Schönes Wochenende
Christian