ok, danke.
Dann versuche ich mein Glück mal ei der DEKRA.
Danke
ok, danke.
Dann versuche ich mein Glück mal ei der DEKRA.
Danke
Hier sieht man wieder mal, dass nicht unbedingt die Struktur schuld ist, sondern eher die Menschen die in Ihr arbeiten.
[...]
In vielen Fällen stinkt der Fisch vom Kopfe her
Ja wie denn nun? Ist die Struktur, also der stinkige Kopp, oder der einzelne Mitarbeiter schuld?
Zwar lautet ja auch mein Rat immer, geh zu nem anderen, irgendwie findet man bisher zumindest immer noch einen mit Verstand. Aber es werden auch die Strukturen, Organisationen und Behörden und die Vorschriften, die diese sich schaffen, immer mehr und komplizierter. Und ich weiss nicht wie man da Abhilfe schaffen könnte. Wir bräuchten keine Kurskorrektur sondern eine Schubumkehr.
Ja wie denn nun? Ist die Struktur, also der stinkige Kopp, oder der einzelne Mitarbeiter schuld?
Für mich ist es ein menschliches Problem (erstmal egal ob Chef oder Mitarbeiter), weniger die Struktur.
Wenn ein Mitarbeiter misserable Arbeit leistet ist das doof, aber wenn der Chef das übernicht mitbekommt oder gar ignoriert, dann spricht das nicht für ihn. Sobald Defizite erkennbar sind, kann man seine Leute doch auch mal in Schulungen schicken, oder eben die Mitarbeiteraufgaben anders verteilen.
Aber generell stellt sich schon die Frage, ob wir uns überhaupt solche komplexen Strukturen leisten müssen?
Experten für sowas findet man nicht an jeder Ecke und die kennen leider auch ihren Wert.
Ich wäre auch dafür die Sache zu verschlanken, aber ohne Holzhammer und Hass, das wird sonst nur Pfusch.
Nicht alles muss extra genau und penibel sein, auch wenn dieser Ansatz zu unserer Kultur gehört.
Alles ein philosophisches Thema für sich...
Sobald Defizite erkennbar sind, kann man seine Leute doch auch mal in Schulungen schicken, oder eben die Mitarbeiteraufgaben anders verteilen.
Es ist aber ja gewünscht dass den Auto- und Moppedfahrern das Leben immer schwerer gemacht wird. Der Prüfer traut sich nicht die Reifentypen auszutragen weil er sonst von seinem Chef evtl. eins auf den Deckel bekommt und der wieder von seinem Chef usw. Bis am Ende einer in der EU-Kommision oder wo auch immer sagt: Hört mal, haben wir nicht neulich bei Sekt und Zigarren ausgemacht dass wir die Autos und Moppeds langsam ausrotten wollen? Ja, haltet mich ruhig für einen Verschwörungstheoretiker.
Dass es technisch überhaupt kein Problem ist, einen beliebigen Reifen der schwazz und rund ist, die richtige Grösse, Last- und Geschwindigkeitsindex hat, zu fahren, weiss der Prüfer und jeder andere 300%ig. Er darf/soll es nur nicht wissen bzw. soll so tun als ginge das nicht.
Da bin ich aber froh daß es das Theater bei uns in Österreich nicht gibt. Nur die originale Reifengröße ist bindend. Alles was von dem abweicht muss genehmigt werden.
Eigentlich schon komisch. Denn normalerweise machen sie bei uns alles den Deutschen nach! 😜
Ihr dürft auch nicht so schnell fahren.
Hier bei knapp Lichtgeschwindigkeit wird der Reifen doppelt so groß.
Da muss erstmal ausgerechnet werden, ob genug Platz nach oben ist.
Laut Prüfer haut das bei 5 von 100 nicht hin.
Danke Merkel. Scheiss Universum
Ach kommt schon und entspannt euch oder seid ihr schon zu lange in der Komfortzone? (die soll wohl dünnhäutig machen, sagt mein Therapeut)
Kein unbekannter Effekt