RS Offen Wärmewert Zündkerze

  • Grüße,

    mich würde mal interessieren welchen Zündkerzen Wärmewert 9 oder 10 ihr in eurer offenen Rs fahrt.

    Macht ihr es vielleicht auch von der Jahreszeit abhängig?

    Sommer kalte Kerze 10 und Frühjahr Herbst wärmere Kerze 9?

    Oder immer die gleiche das ganze Jahr über?

  • Immer 10er.


    Wenn du nicht umbedüst, bist du aufgrund der niedrigeren Temp. magerer unterwegs...zusätzlich einer wärmere Kerze wäre mir zu heiss.

    Auch ist mir das umbedüsen zu dumm, daher im Sommer lieber etwas zu fett, Frühjahr/Herbst passts.

  • Moin,

    fahre auch ne 10er,immer,sehe das wie Roland.

    Sie ist auf ca 12-13 Grad abgestimmt,da drunter fahre ich mit der Lady nicht.

    Im Sommer ab ca 23 Grad halt etwas zu fett.

    F.A.Y.B.A.N.

  • Meine Lieblingskerze ist die Denso Iridium IW 29. Damit dreht sie am saubersten aus. Entspricht ca. einem 10er Wärmewert.


    -Originalsetup mit Arrow und 125er HD

  • Meine Lieblingskerze ist die Denso Iridium IW 29. Damit dreht sie am saubersten aus. Entspricht ca. einem 10er Wärmewert.


    -Originalsetup mit Arrow und 125er HD

    Im Denso e-catalog wird für die offene Rs die IW31 vorgeschlagen. Hast du die auch schon probiert?

    Ich habe gelesen die Iw29 für Temperaturen zwischen 20-30 Grad und die Iw31zwischen 25-35 Grad.

  • Grüße,

    ich möchte gerne das Thema mit der Zündkerze noch einmal ansprechen.

    Speziell geht es um die RM.

    Diese ist ja nun die kastrierte Variante mit

    24 PS und max. 10000 u/min mit max Geschwindigkeit von 135 kmh

    Die 10 er für eure Motoren mit 30 PS 11500 u/min und 160 km würde ich auch nehmen. Mein Vergaser ist jetzt ganz gut eingestellt und trotzdem ist der Isolator immer noch schwarz. Mario sagte mir mal die Isolatorfarbe spiegelt den Wärmewert wieder. Soweit ich das verstanden habe.

    Ich fahre jetzt schon immer sehr spritzig aber es ändert sich nicht.

    Nun könnte man zwar sagen einfach eine 9er ausprobieren, aber einen Schaden möchte ich nicht riskieren.

    Was meint ihr speziell zur RM könnte dies vielleicht auch besser mit einer 9er gehen.

    Danke Beste Grüße Markus

  • Ich fahr aktuell auf einer offenen SF0 ne 8er Kerze weil ich die 10er verheizt hab... Kolben sieht sehr gut aus. 9er sollte eigentlich kein Problem sein, vor allem jetzt im Herbst bei kälteren Temperaturen

  • Die 9er ist die Offizielle Kerze für die 24PS RM. Wenn der Originale KAT Krümmer der RM verbaut ist, kann eine BR9EG oder BR9EiX verbaut werden.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Ich fahr aktuell auf einer offenen SF0 ne 8er Kerze weil ich die 10er verheizt hab... Kolben sieht sehr gut aus. 9er sollte eigentlich kein Problem sein, vor allem jetzt im Herbst bei kälteren Temperaturen

    Definiere "verheizt" also der Wärmewert der kerze beschreibt das Glühverhalten. Das muss so gewählt werden, das die Kerze sich im Fahrbetrieb selber freibrennt aber dabei nich so sehr glüht, das es Selbstentzündungen vom Gemisch an der glühenden Kerze gibt.


    Eine 10"er kerze in einem Motor der eine 8"er braucht würde städig verrußen und müsste alle 500Km geputzt werden


    Eine 8"er Kerze in einem Motor der eigentlich eine 10"er braucht würde bei längerer Vollgasfahrt so sehr glühen, das sich das Gemisch noch vor dem Funke an der glühenden Kerze selbst entzündet. Materialmordende Detonationen auf Grund dieser extremen Frühzündung wären die Folge. Das Ganze passiert plötzlich und macht ziemlich schnell ziemlich viel Schaden und ist beim Wassergekühlten Motor kaum hörbar.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Die 9er ist die Offizielle Kerze für die 24PS RM. Wenn der Originale KAT Krümmer der RM verbaut ist, kann eine BR9EG oder BR9EiX verbaut werden.

    Mario, hast du ein Werkstatthandbuch direkt für die RM offen wo das mit der 9er drin steht?

    Ich weiß nicht genau welche Version ich habe da steht sogar nur die 8er drin?

    Kann auch für die gedrosselte Variante sein.