Tach zusammen.
Wickelt Ihr Silikonkühlerschläuche zum Hitzeschutz nochmal extra ein?
Gruß
Silikonkühlerschlauch Hitzebeständigkeit.
-
-
Dirk01
Changed the title of the thread from “Silikonkühlerschlauch Hitzbeständigkeit.” to “Silikonkühlerschlauch Hitzebeständigkeit.”. -
Hallo Dirk !
Wieso sollen die nicht eigentlich Hitze abgeben ?
Soll der Kühler doch auch . . . .
Verstehe den Sinn nicht ?
Damit die Hitze nicht in die Ansaugluft kommt ?
Wie trennt man die von der anderen Hitze vom Motor ?
-
Die orischinolen sind auch zum Teil ummantelt.
Könnte auch Schutz vor Beschädigung sein -
Die orischinolen sind auch zum Teil ummantelt.
Könnte auch Schutz vor Beschädigung seinDas sind Doppelungen, weil dort Schellen sitzen. Die Samcos hab ich an sämtlichen Fahrzeugen so verbaut, wie sie kamen.
-
Schellen??
Wenn`s ohne Doppelmoppel geht, is ja gut.
-
Schellen??
Wenn`s ohne Doppelmoppel geht, is ja gut.
In diesem Bereich liegt der Schlauch an. Die Original Schläuche sind aus Gummi und nicht wie z.B. die Samco aus Silikon.
-
Aja Danke.
Wusste nicht wie robust das Silikon ist. -
Moin Dirk
Vielleicht ein Scheuerschutz ???
Grus Dirk
-
-
Länger is immer besser, immer!