Moin
Leise bei 30 km/h?
Kutschierst du den Motor im E-Lastenrad durch die Gegend? *grins*

Bestand RD 500
-
-
-
Moin
Leise bei 30 km/h?
Kutschierst du den Motor im E-Lastenrad durch die Gegend? *grins*Erwecke mal in dir den Test bei Haltern.........wir 2 nebeneinander....WER hatte da ein Problem die geforderten 16 Knoten zu halten...mit der realtiv lauten "Blechbüchse" ...Herr Kaleun?
-
Mik, ich bin zwar auch nicht der Heitzer, aber ich hole mir doch keine 500er um damit entspannt 30 km/h zu fahren!
Ich muss zugeben, ich hatte noch vor einigen Jahren immer den Gedanken ich stelle mir die beiden Konkurrenten der RG500 auch noch in die Garage (NS400R und RD500). Mittlerweile habe ich das aber verworfen und bin ganz froh mir nicht noch mehr “Baustellen“, die gehegt, gepflegt und bewegt werden wollen, zugelegt zu haben.
Auf der RG (weitestgehend original bis auf 17 Zoll, optimierte Gabel, anderes Federbein und andere Kleinigkeiten) fühle ich mich auch sau wohl und fahre sie super gerne. Wenn ich die Zeit hätte, könnte man mich Samstags morgen draufsetzen und Sonntags abends, tausend Kilometer später, mit nem Grinsen im Gesicht wieder absetzen
.
Und pssst
... entspannt mit 30 km/h dahinrollen funktioniert sogar auch
.
Und ein Upgrade in Richtig 1000 ccm brauch ich nicht (ein paar gefahren... ist langweilig), und als Downgrade habe ich ja noch mein schönes originales Mofa die Yamaha RD350LC 4lo und mein Spielzeug die offene Aprilia RS 125 welche auch mal bewegt werden wollen.
..von wegen 30 Km/h...
Die RD zieht unten rum richtig gut und mit einem geilen Sound ... ( war vielleicht beim Collet ..
) ...
...das kann der Membranmotor besser als die Gamma..
...
Mag zwar subjektiv sein...aber das macht mehr Bock als auf der Gamma..
..
Nichtsdestotrotz trauere ich dem Fahrwerk der Aprilia RS 250 nach...
Die mit einem 500ér Motor auf der Strasse ....das wär´s..