• Moin zusammen,

    Habe mich jetzt nach langer Zeit mal wieder rangesetzt.

    Also Schieber gereinigt, eingebaut und versucht ob sie soweit entdrosselt ist.

    Zieht meiner Meinung nach vernünftig durch bis circa 9500 Umdrehungen.

    Ab dem Punkt kommt sogut wie nichts mehr.

    Das sind so knapp 140kmh im 6gang.

    Wenn man sich klein macht vielleicht noch +1,2 kmh.

    Nun meine Frage:

    Woran liegt das wohl?

    Fühlt sich an als wenn es komplett begrenzt wird ab dem Punkt.

    Ziemlich gleich wie eine Drehzahl drossel. Nur hatte die sonst schon bei 8000 Umdrehungen eingesetzt.

    Kann das mit der Einstellung des Auslasschiebers zusammen hängen?

    Habe ihn nicht richtig eingestellt sondern einfach den Zug eingehangen.

    Wollte es eben nur kurz testen on überhaupt was passiert.

    Wäre das vielleicht die Lösung des Problems?

    Oder gibt es andere Vorschläge?

    Ich freue mich auf eure Antworten :winking_face:

    Freundliche Grüße

    Mirko

  • wenn der Schieber 2-3mm im Kanal steht könnte schon etwas Leistung fehlen. dreht sie in Gang 3-4 halbwegs über 10000?

  • Den Gianelli Krümmer hast du noch dran? So wie du es beschreibst fühlt es sich mit dem Originalkrümmer an.


    Um ein Problem der ALS zb. ein Verkeilen des Schiebers bei Hitze auszuschließen, musst du zu erst den Schieber richtig einstellen so das er bündig im Auslass verschwindet und der Eisenkern vom Magneten dabei vollständig bis zum Anschlag eingefahren ist, so das der Schieber kraftlos offen gehalten wird, wenn du die Einstellung vergeigst und der Eisenkern noch einen Millimeter raus steht, bedeutet das, das der Schieber mit Gewalt gegen seinen Anschlag gezogen wird und dabei unnötig Kraft auf die Seilzugnut und den Schaft ausgeübt wird (dadurch brechen die Schieber nach kurzer Zeit gerne am Schaft).


    Dann mit einem Kabelbinder den Eisenkern des Solenoiden/Magneten so fixieren, das der Schieber dauerhaft offen steht und dann eine Probefahrt unternehmen. Wenn sie dann höher dreht und allgemein oben rum besser geht (unten rum ist´s dann eine Katastrophe) hast du ein ALS Problem. Wenn sie genau so bescheiden läuft hast du vermutlich ein Abstimmungsproblem.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • wenn der Schieber 2-3mm im Kanal steht könnte schon etwas Leistung fehlen. dreht sie in Gang 3-4 halbwegs über 10000?



    Ja sie dreht da leicht drüber, man merkt aber richtig wie überhaupt nichts mehr an Leistung kommt.

  • Wie sieht’s aus ?

    Wenn der Schieber sich öffnet, geht es, sofern alles korrekt eingestellt ist, ungestüm von 8-11k-Umin vorwärts. Tut es das nicht, öffnet sich der Schieber nicht. Wie meine Vorredner schrieben, muss er penibel eingestellt werden, sonst funktioniert es nicht.


    Habe das Prozedere gerade wegen eines gerissenen Seilzugs hinter mir.

    LG
    B.

  • Mirko

    Hat den Titel des Themas von „Aprilia Rm 125 entdrosseln“ zu „.“ geändert.