Erfahrungen mit Zeeltronic?

  • Bei keiner meiner RGs habe ich dieses Problem, ich kenne dies nur wenn die Nadel zu hoch hängt/fetter ist. Da hatte ich schonmal so ein ähnliches Verhalten.

    GrMike

    Ach ja, Mike, habe vergessen, bzgl. eines früheren Beitrags von Dir zu fragen: Habe ich es richtig verstanden, dass Du auch bei intakten Nadeldüsen die Nadel ganz unten hängen hast? Serie ist ja Kerbe zwei von unten und so habe ich die Vergaser eingestellt.


    Ich vermutete, es liegt an der trägen Reaktion der Walzen....!?

  • Ja, meine Nadeln hängen ganz unten, und ich fahre 115er HD selbst mit Jollys. Wie schon erwähnt mit original Auspuffanlagen hat man eigentlich keinen Hänger bei 7800 wenn die Walzen auf gehen. Deswegen

    bleibe ich bei meiner Aussage mit der Zelltronic wird man kein Vorteil haben wenn alles original ist. Aber jede RG ist wohl ein Tick anders.

  • Dankeschön. auch wenn Du es nicht gesagt hast, gehe ich davon aus, dass tiefste Stufe bei neuwertigen ND gemeint ist. Probiere ich aus!


    Und ich bleibe dabei, dass ich Freude dran habe, auszuprobieren, ob ich nicht doch leichte Verbesserungen mit der Zeeltronic hinbekomme ohne jollys, einfach bessere Übergänge und so. Wie schon gesagt, die original Zündkurve hat sehr wenig Stützpunkte.


    Wenn man Jolly und Zeeltronic gleichzeitig montiert, weiss man nicht, welche Änderung was gebracht hat. Eins nach dem anderen :grinning_face_with_big_eyes:

  • Alles neuwertig! Düsenstock, Nadel etc.

  • Die zeeltronic lohnt sich schon allein wegen dem walzentest beim Schlüssel rumdrehen :winking_face:

  • Ja, gibt ein sicheres Gefühl. Sollten halt nur auch ordentlich eingestellt sein sonst nützt dies auch nix :grinning_face_with_big_eyes:

  • Schau dir einfach über die Zeit die Kerze an. Sparsamer ist zwar schön sollte aber nicht die oberste Prio sein, sondern Fahrbarkeit und Standfestigkeit :man_raising_hand_medium_skin_tone: