Funktion des Federdrahtes auf dem Kupplungskörper nach der ersten Kupplungsscheibe

  • Ich habe die erste Kupplungsscheibe ersetzt und dabei ist der Federdraht gebrochen. Habe einen neuen bestellt. Meine Frage ist welche Funktion hat dieser Draht und kann man diesen evtl. sogar weg lassen?


  • Letzter Beitrag ist evtl hilfreich.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Hallo,


    der Federdraht hält das letzte Paket - Wave Washer, Washer, Plate - zusammen, glaube es soll das anfahrrupfen vermindern und Geräusche in der Kupplung reduzieren.


    Es gibt im Forum eine Umbauanleitung ohne diese Teile


    Gruß Ralf

  • Hallo,


    da du offensichtlich gerade alles auseinandergebaut da liegen hast.

    Kannst du mir mal sagen, wie rum die Stahlscheiben in den Kupplungskorb

    verbaut werden?


    Die haben ja eine abgerundete Seite und eine scharfe Seite! (weil ausgestanzt)


    Das die alle identisch verbaut werden soll, ist schon klar, nur wie waren die

    denn original von Suzuki im Korb verbaut??


    Mit der abgerundeten Seite nach außen oder nach innen (also zum Motor hin gesehen)?


    Zu deiner Frage:


    Das letzte Paket - Wave Washer, Washer, Plate hat den Sinn, hohe

    Drehmomentspitzen, die z.B. beim unbeabsichtigten plötzlichen

    Loslassen des Kupplungshebels entstehen könnten, abzufangen!


    Gruß Peter


  • Das Werkstatthandbuch gibt keine Einbaurichtung vor. Habe meine mit der Rundung nach außen verbaut und bin so die komplette letzte Saison gefahren.


    Ps: wenn schon alles auseinander ist würde ich die Tellerfeder Konstruktion gleich ras schmeißen. Die Scheibe der Konstruktion sieht bei Mi nach nur einer Saison schon wieder recht bescheiden aus....

  • Hallo zusammen,


    habe den Draht als Ersatzteil bekommen und eingebaut. Funktioniert perfekt.


    Danke für die Informationen