Reifentipp Straße Aprilia RS 125 Tuono

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Der S21 ist steifer als der S20? Kannst du mir zu dieser Info ne Quelle zu geben?


    Da müsste ich suchen. Das ist halt das, was man nach Recherche (und auch beim S21 aus eigener Erfahrung) als Quintessenz hat


    Ich habe zumindest den S21 auf meiner Daytona und man merkt ganz deutlich, dass der Reifen sehr sehr steif gebaut ist (z.B im Vergleich zu dem Pirelli DRC2 auf der Mille). Das ist bei der "dicken" allerdings nicht unbedingt ein Nachteil. Der Reifen funktioniert da super gut.
    Der S20 auf der RGV fühlt sich dagegen sehr "sahnig" und satt an. Nicht so messerscharf wie der S21 auf der Großen. Ich kann nicht ausschließen, dass das an den unterschiedlichen Größen oder Drücken liegen kann, jedoch gilt der S21 durchweg als harter unkomfortabler Geselle, was ich beim S20 so in der Form nicht herausdestilieren konnte :nixweiss:

    2 Mal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Zitat

    Original von Dirk01


    Auf der RGV fahr ich vorn den S22 und hinten den S20Evo.
    Von dem S22 bin ich angetan. Fährt sich prima.
    Der S20 Evo ist hinten auch gut.
    Ist auch etwas Alltagstauglicher (Laufleistung und auch Nassgrip)


    Gruß


    Das wundert mich ehrlich gesagt :winking_face_with_tongue:


    Wobei es natürlich sein kann, dass der S22 wieder besser dazu passt.
    Zumindest rät Bridgestone beim S21 ausdrücklich davon ab, den mit dem S20 zu mischen, da die Konturen von Vorder- und Hinterreifen auf die jeweiligen Gegenstücke der selben Baureihe angepasst sind. Der S21 ist hinten flacher, aber vorne deutlich spitzer als der S20.

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Muss ja ganz gut marschieren, das Ding. :respekt:


    Die Werte hinter den Buchstaben sind dir bekannt?


    Ja, habe ich mir reingezogen.
    Ich habe halt nach KFZ-Schein-Eintrag bestellt: 54W und 66W. Wenn der Prüfer das streng nach den Statuten prüft, schickt er mich mit 54- und 66H-Reifen wieder nach Hause...

  • Ist da ne Fabrikats- bzw. Modellbindung eintragen? Da war doch neulich mal ne
    Gesetzesänderung, wie das mit der Bindung nun gehandhabt wird, Freigaben, etc.


    Kann das mal jemand kurz und verständlich erklären? Ich habs bisher nicht
    wirklich geschnallt.


    :nixweiss:

  • In meinem Fall sind weder Fabrikat noch Modell fix. Nur die Größe incl. der Spezifikationen. Höherwertig (Speed, Load) darfste verbauen, niedrigere Werte, als die im Schein eingetragenen darfste nicht...

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Und wer schreibt für ne 125er mit 30PS einen W-Reifen da rein?


    Das habe ich mich wohl auch gefragt...
    Immerhin ist kein Kettenlaufwerk mit Drehstabfederung vorgeschrieben. Das ist doch auch schön :hehehe:

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer
    Einfach andere Dimension eintragen lassen :nixweiss:


    Martin, Du meinst, ich kann da Wünschdirwas spielen?
    Ich hätte gern 100 vorn und 140 hinten. Und das schreibt der dann in die Papiere?