Hi, und sorry für noch einen Reifen-Thread.
Habe aber so speziell nichts gefunden, zumindest für den Landstraßeneinsatz wenn es um Reifendrücke geht.
Zunächst mal muss ich sagen, dass ich nur Erfahrung mit drei Reifen/Reifenkombinationen auf der RG 500 habe.
Ich vermute aber, dass sich die Reifen auf einer RGV oder RS 250 ähnlich verhalten würden. Also auch gerne dazu eure Erfahrungen mit Reifendrücken in euren Reifen und den daraus resultierenden Fahreindrücken.
1. Früher hatte ich auf originalen Felgen den Bridgestone BT45 drauf (vorne 110, hinten 120).
Bei diesen Reifen ist zu geringer Reifendruck einfach furchtbar. Weshalb ich den vorne immer mit 2,4-2,6 bar und hinten über 2,6 bar gefahren bin. Damit konnte man den Oldtimer ganz gut bewegen.
2. Seitdem nun 17 Zoll Räder drauf sind, bin ich 2 Sätze den normalen Pilot Power (120 vorne 160 hinten) gefahren. Auch bei diesem Reifen empfand ich Luftdrücke unter 2,2 bar vorne als nicht schön zu fahren. Somit war ich vorne auch mit 2,4 und hinten mit 2,6 bar unterwegs.
3. Nun habe ich den Metzeler M7rr drauf (auch 120 und 160). Habe mich dafür entschieden, weil der neben einem hohen Trocken- und Nassgrip eine gute Eigendämpfung haben soll. Das kann ich im Vergleich zum PiPo auch nachempfinden. Der Reifen ist auf einer holprigen Gamma sehr schön zu fahren.
Durch die gute Eigendämpfung ist der M7rr meiner Meinung aber auch ein Hauch unpräziser oder undirekter. Aber das ist nicht extrem und in den meisten Situationen wohl auch besser als das "poltrigere" stabilere Verhalten vom PiPo. Vom Grip her habe ich mit dem M7rr auch ein besseres Gefühl.
Allerdings ist es vom Reifendruck auch hier: mit 2,2 bar vorne noch schwammiger und noch mehr Aufstellmoment als der PiPo bei wenig Druck. Deshalb fahre ich den M7rr vorne mit 2,4-2,5 bar, hinten mit 2,7-2,8 bar.
In einigen Beiträgen (von RGV, RS 250) habe ich gelesen, dass viele mit 2,0-2,2 bar vorne und auch so zwischen 2,0 und 2,3 bar hinten fahren.
Die recht geringen Drücke kann ich aufgrund meinen gesammelten Fahreindrücken nicht so ganz nachvollziehen.
Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank
Martin