Rs für die Rennstrecke

  • Also ich habe die Ehre mich dem Zylinder anzunehmen.
    Dabei hab ich erstmal alles vermessen und die Steuerzeiten werden mit 1,00mm Offset bei A193° und Ü126° landen. Kolben wird kein Asso werden, da Ringstoß nicht mittig über dem Einlass und kein ebener Domen. Stattdessen kommt ein KTM SX 125 Kolben von Vertex rein, das Hemd ist für den Einlassschlitz breit genug, den hab ich auch schon in anderen Rs Zylindern verbaut. Kopf wurde geschweißt und mit 14,8:1 verdichtet. Näheres zum Zylinder folgt dann noch.

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer
    Ne, er lässt den Ringstoß ja über den Einlasskanal laufen


    Also ich kenn es so, dass der Stoss auf Fleisch laufen muss. Anders stell ich mir
    das auch ziemlich komisch vor.

  • Zitat

    Original von Tante Käthe


    Also ich kenn es so, dass der Stoss auf Fleisch laufen muss. Anders stell ich mir
    das auch ziemlich komisch vor.


    Ist bei manchen PR auch so dass der Ringstoß nicht auf Fleisch läuft, tuts bei einem meiner rotax Motoren auch nicht, für was das gut ist würde mich halt interessieren

  • Dieser Argumentation kann ich nicht folgen...


    Nur weil ein Kolben den Ringstoss nicht über den Einlass führt, macht es ihn deswegen nicht besser oder schlechter (eher besser weil der Stoss so immer in der Bohrung anliegt).


    Die VertexKolben sind in Ordnung, reichen aber nie an die Qualität eines Asso.


    Der Umbau auf flachen Kolben bringt keine Vorteile.


    Viel Spass beim Schrauben

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Aber wenn die B-Strömer breiter werden ist der Stoß genau auf der Kante, versteht ihr? In vielen 5 Kanal Zylinder ist es üblich das der Ringstoß genau mittig zum Einlass liegt und auch den 5.kanal überfährt. So ist es auch bei der RSW gelöst. Der Kolbenring läuft nicht in den Einlass, nur über den 5.Kanal. ich hab damit nur die Position des Stoßes angegeben.


    Manuel


    Du redest permanent von besser oder schlechter oder wozu und unnützt usw. Ich mach das nicht aus Willkür, sonder weil es die Zylinderbearbeitung nötig macht. Das die Rave 2 Leistung bringen soll hab ich auch nirgends geschrieben, sonder das es so einfacher ist Alternative Zündsysteme zu verwenden.


    Ich habe wiegesagt schon ein paar solcher "Kits" gebaut, die liefen alle sehr gut.


    Ich würde trotzdem gerne wissen mit welchen Mitteln/Anbauteilen ihr gearbeitet habt. Auch würde mich interessieren was ihr am Zylinder geändert habt.


    Auch ist gegen den Asso qualitativ nichts einzuwenden, wiegesagt der ist für das Vorhaben nicht geeignet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zxmadx ()