ZitatOriginal von Lou
Ja ich versteh schon, was du meinst. Aber müssen denn etwa die 38er nicht raus, wenn man MJ wechseln will?!
...dauert in dem fall allerdings keine 10min bis der hobel umbedüst ist.
ZitatOriginal von Lou
Ja ich versteh schon, was du meinst. Aber müssen denn etwa die 38er nicht raus, wenn man MJ wechseln will?!
...dauert in dem fall allerdings keine 10min bis der hobel umbedüst ist.
Mir und vielen anderen geht es bestimmt auch so das, mir einfach das Grundwissen für die Abstimmung fehlt, welche düse sitz wo?, welche Düse beeinflusst was ?,
Auch nach vielem Lesen und studieren bin ich immer nicht nicht schlau was die einzelnen Anlagen brauchen. JL war totales Neuland für mich und ich bin für jeden Tipp dankbar.
ZitatOriginal von Lou
Ja ich versteh schon, was du meinst. Aber müssen denn etwa die 38er nicht raus, wenn man MJ wechseln will?!
Ich mein da kommt man von unten über ne "Serviceklappe" in der Schwimmerkammer ran.
Wie Stefan schon meinte... die Kisten sind von Haus aus so fett und sicher bedüst, da braucht man sich meiner Meinung nach keinen Kopf zu machen, wenn man nur ne andere Tüte fährt. Im Gegenteil...
Ihr Umbedüser findet doch eh nie ein richtiges Setup, wenn ihr es so genau nehmt. Dann funktioniert die Karre nur in nem bestimmten Temperatur oder Luftdruck Fenster. Spielt das Wetter nicht mit, gibt’s wieder langes Gesicht.
Das ist doch für die normale Rumschwuchtelei auf öffentlichen Strassen sowas von bescheuert...
Du bist ja der Oberclown. Kannst du auch mal einen sinnvollen Beitrag leisten und den neuen etwas helfen oder bist du nur für die Belustigung zuständig?
Ne du, ich putz hier nur. Und spreche das aus, was die meisten, die nichts schreiben, denken.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tante Käthe
Das ist doch für die normale Rumschwuchtelei auf öffentlichen Strassen sowas von bescheuert...
Da isses mir egal
auf der renne muss die kiste laufen, wobei ich iergendwo mal gesagt habe das ich auch da selten umbedüsen muss
Michael1982 in den FAQ steht eine Bedüsungsanleitung vom JCN, Mithilfe der hab ich auch n setup rausgefahren das gut läuft
Was ich bisher so mitbekomme : arrow alt braucht kleine HD, jolly recht große, bei den Serienklasse leuten die och kenne die jolly fahren steht immer ne 3 auf der Hauptdüse vorne, und die laufen meistens gut
Ja ist auch super erklärt. Trotzdem ist man sich nicht sicher und will nichts kaputt machen wenn man erst eine 320 330 gefahren ist und soll dann runter auf 270 280 bei einer anderen Anlage. Und da wäre es schön wenn man geholfen bekommt. Und ich denke dafür sollte so ein Forum da sein.
ZitatIhr Umbedüser findet doch eh nie ein richtiges Setup
DAS aus dem Munde von einem dessen Mopped obenraus *trötet*
Also meine läuft sicher besser als Serie da das zu fett war. Nun überlebt die 2 Tage OSL auf 100m und fährt anständig auf den Arber hoch mit fast 1000m. Ich finde das OK.
War hier nur Chaos stiftet sind die unzähligen Bedüsungsvarianten über die Baujahre
Gruß JC
Da werd ich wohl mal die Nadel ne Kerbe tiefer hängen, oder?
Wobei das wahrscheinlich sogar hilft :biggrin: