Jorki hat mal um ein feedback gebeten was meine Stahlschieber betrifft. Also nach mehr als 2 Jahren anstandslos. Ich würde keine Alus mehr kaufen!

Anfängerfragen zu den Auslassschiebern.
-
-
na, das die in 2jahren noch nicht durchgerostet sind,
sollte klar sein
aber wieviel km bist du mit den dingern
in 2jahren gefahren ?? -
Wenn du nach 15 oder 20tkm mal alle 4 Schieberbohrungen vertikal inkl. vorher nachher messen könntest würde mich das Ergebnis sehr interessieren
-
15 - 20 TKM Rennstrecke? Hol dir schonmal ne grosse Coke und viel Popcorn...
-
4 bis 5 Saisons
Wieviel fährst du manches Jahr auf der Strasse?
-
Um micht geht's ja nicht.
Ich glaub nur, dass der Herbie im Jahr keine 2000km fährt. Kann mich naturlich auch täuschen.
-
geschätzt 1000 km im Jahr. Das würde aber längst reichen für irgendwelche Auffälligkeiten im Schieberkanal.
Ich will aber damit keine Werbung machen! Mich haben sie halt überzeugt. -
Aber etwas anderes ist mir aufgefallen, was besser zum eigentlichen Thema passt: bei einem anderen Motor, Alu AS, habe ich die Schieber gezogen. Dabei fiel mir auf, dass ein Schieber seitlich deutlich blank ist. Ursache war, dass sich die Schieber auf der Verbindungswelle nicht mehr bewegten, weil die Hülsen festsaßen! Hab ich bei meinen Motoren noch nie erlebt, verwende aber die verstärkten Hülsen.
-
Hallo Hoffmahe,
machen die denn genauso schnell auf ? Sind ja wohl etwas schwerer . . . .
Merkt man da was ? Stöhnt der Servomotor oder so ?