Bedüsung je nach Vergaser, gibt verschiedene Modelle, wens interessiert

Fahrverhalten RS250
-
-
Cool, danke das kannte ich noch nicht
-
Rs250 altes Modell maj 1.1
Neues Modell 1,5 -
Hab nur 2 alte
-
Ich nur ne neue :biggrin:
-
Die Übersetzung ist original. Sie dreht einfach nicht weiter, weil ihr die Kraft ausgeht. In den unteren Gängen dreht sie sauber aus. Mit wieviel Power kann ich nicht sagen, da ich keinen Vergleich habe. Nur wenn der Luftwiderstand dazu kommt geht ihr die Kraft aus.
Die Luftdüse zu tauschen wäre ja kein Problem, die kostet bei Topham nichtmal 6€. Welche ist das? Im WHB stehen da teilweise abenteuerliche Übersetzungen drin:
Was hat sie jetzt Original drin? Glaubt ihr das macht so viel aus in der Endleistung? Die Kerzen sind eher zu schwarz, also egher noch zu fett als ich das letzte Mal geschaut habe. In der Zwischenzeit bin ich einen Tank leergefahren gefahren und hab sie nicht geschont, also könnte das Kerzenbild schon wieder anders aussehen. Der Verbrauch war jetzt bei 10L/100km.
Vorher will ich aber auf jeden Fall noch die Schieber einstellen. Das hab ich noch nicht gemacht und wäre sicher einmal sinnvoll.
Die Motorrevision (wegen Verschleiß der letzten 30.000km) will ich erst machen, wenn alles soweit läuft. Deswegen die Fragen hier. Sie sollte auch so noch vernünftig gehen.
-
7 und 15 sind MAJ und PAJ. Hauptluftdüse und Leerlaufluftdüse
-
Erst mal kontrollieren welcher Vergaser am Motor hängt, dann in Liste nachschauen und gut.
-
Unterschiedliche maj bei den RS Modellen. Nein
-
Zitat
Original von Blade Haza
Die Motorrevision (wegen Verschleiß der letzten 30.000km) will ich erst machen, wenn alles soweit läuft. Deswegen die Fragen hier. Sie sollte auch so noch vernünftig gehen.....dann fängst du ja wieder von vorne an.
Wenn der motor wirklich 30tkm runter hat dann ist er mehr wie fertig. Da brauchst du auch nix mehr einstellen....