Reifen Rennstrecke

  • Moin Zusammen,


    meine Reifen auf der RGV halten ewig, liegt wohl am Fahrer. Jedenfalls will ich mir neue Reifen zulegen. Die RGV hat zwar Tüv, fährt aber eigentlich nichtmehr auf der Strasse und ich brauch nicht zwingend Reifen, die Strassenzugelassen sind. Ich will allerdings auch keine Slicks fahren, weil ich keine Ahnung vom Fahrwerk habe.


    Ich hatte eine Zeitlang mal an Conti Attack SM gedacht, alternativ Conti Race Attack Comp Endurance oder vielleicht auch den BS R11, der ja auch ganz gut sein soll und vor allem in schönen Größen zu haben ist


    Haben die ambitionierten Fahrer hier vielleicht Tipps für mich? Da ich mich jede Saison aufs neue Schwer tue, mit der RGV warm zu werden, würde ich ungerne die Reifengrößen wechseln und auch weiterhin mit nem 160er hinten fahren.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Vorne und hinten original Felgen, also Vorne 110/70 auf 17"

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Hallo Zusammen,


    stehe vor einer ähnlichen Entscheidung.
    Hat jemand Erfahrung mit den Bridgestone R02 Slick?


    Gruß
    Steffen

  • R02 ycy bin ich in Dijon gefahren, braucht 1-2 runden bis er auf Temperatur ist, Verschleiß is recht hoch gewesen bei mir, wenn du nicht so flott bist würd ich eher den ycx fahren.


    Dunlop kr108 in Mischung 2 werd ich die Saison testen :biggrin:


    Achja hinten Original Felge bisher :teacher:

  • Juhu, ein Reifenthema!


    Aus eigener Erfahrung kann ich dir beim 4,5" Hinterrad den Conti Race Attack Endurance empfehlen. Der Reifen war toll. Ich bin den 2 Jahre gefahren und habe ihn dann verschenkt. Ich glaube er läuft heute noch bei Michael in der IGK :D
    Als ich etwas schneller wurde musste es dann "Profimaterial" sein und ich habe einen Pirelli Superbike Slick 160 SC2 montiert, den ich die letzten 2,5 Jahre benutzt habe. Den gibt es auch als Profilreifen (Supercorsa V2), wobei er dann mehr kostet. (Ich glaube, der V2 ist eine neuere Konstruktion, aber da musst du mal den Fachmann fragen.)
    Den Pirelli habe ich jetzt 29 Turns (!!!!) benutzt und er funktioniert einfach immer, wenn man ein bisschen auf den Luftdruck achtet.
    Ach so, Fahrwerk ist bei mir absolute Serie. Das Federbein ist seit 17 Jahren unangetastet. Das hat mir ein Fahrwerksmensch mal (unter Tränen und lauten Flüchen) grob eingestellt. Er meinte es sei einfach nur "Schrott" und würde die Reifen zerstören - so ein Pessimist :biggrin:


    Den Bridgestone YCX habe ich mal ausprobiert. Der hat super funktioniert, sah aber nach 4 Turns völlig zerfetzt und aufgerissen aus. Der Luftdruck hat gestimmt, aber an dem Tag war es rattig kalt. Vielleicht reagierte er aber auch sensibel auf das Schwabbelfahrwerk.


    @Stulle: Gibt es den R11 für vorne auch in einer weichen Mischung. So in der Richtung KR106 in soft?

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.

  • Ich hab auf meiner Strassen Ducati vom Vorbesitzer den Race Attack Comp Endurance, hab den einen Tag/2 Turns in Groß Dölln getestet, aber da das Moped neu war, konnte ich nicht großartig etwas dazu sagen. Er soll gut sein. Problem wäre nur, dass er für vorne nicht passt.


    Fahre aktuell den Sport Attack 2 aber bei 2 Rennstreckenterminen im Jahr hält der noch dröflzig Jahre bei meiner Fahrweise, deswegen wollte ich jetzt mal aktuelles Material drauf werfen.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von sergey
    Hallo Zusammen,


    stehe vor einer ähnlichen Entscheidung.
    Hat jemand Erfahrung mit den Bridgestone R02 Slick?


    Gruß
    Steffen


    Einfach machen. Halt dich an den vorgegebenen Luftdruck und fahr bei hohen Temperaturen tendentiell 0.1Bar weniger bzw. mal direkt nach dem Turn messen dass der Druck auch beim eigenen Tempo passt. Falls dein Tempo noch ein bisschen gemütlicher sein sollte ists eh nicht so entscheidend.



    Zitat

    Original von Winnetou
    Moin Zusammen,


    meine Reifen auf der RGV halten ewig, liegt wohl am Fahrer. Jedenfalls will ich mir neue Reifen zulegen. Die RGV hat zwar Tüv, fährt aber eigentlich nichtmehr auf der Strasse und ich brauch nicht zwingend Reifen, die Strassenzugelassen sind. Ich will allerdings auch keine Slicks fahren, weil ich keine Ahnung vom Fahrwerk habe.


    Willkommen im Klub! :nixweiss: Das haben die meisten nicht.. Aber Slicks fahren bedeutet nicht dass man unglaublich schnell fahren muss um sie bei Temperatur zu halten oder ein absolut perfektes Fahrwerk am Töff haben muss.



    Zitat

    Original von Rs-fahrer
    R02 ycy bin ich in Dijon gefahren, braucht 1-2 runden bis er auf Temperatur ist, Verschleiß is recht hoch gewesen bei mir,


    Benedikt fährt ihn schon seit 5 oder 6 Pistentagen ohne Nennenswerten Verschleiß :nixweiss:

  • Durch deine 3" Felge wird die Auswahl ja eh nicht besonders groß sein. So aus dem Bauch raus gibt es doch nur den Bridgestone R11 und den Pirelli Supercorsa V2 in 110er Größe, oder?

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.