Suzuki RG500 / MRG

  • Super Grüni
    Wir werden bestimmt viel Spaß im nächsten Jahr bei der IGK haben.
    Schön dass wir uns gegenseitig etwas inspirieren.Du hast jetzt die gleichen Räder wie
    ich und ich hab jetzt die gleiche Zündung wie du.Wenn ich nicht zu blöde wär,würde ich dir
    jetzt die Bilder der einzel Zylinderköpfe mit Brennraumkalotten unter die Nase reiben.Ach ja
    und natürlich den Detocouter, mit Klopfsensoren für alle 4 Zylinder ,den der Patrick Unger gebaut hat.Aber was soll ich machen.Die Bilder die ich im Ordner habe sind wohl von der Datenmenge zu groß, um sie hier im Forum hoch zu laden.Mal sehen ob mir die Tage jemand zeigt, wie ich die kleiner bekomme, um sie dir und dem Forum zu zeigen.Und wenn wir uns genug technisch hoch geschaukelt haben,werden wir uns noch bei den Weight-Watchers anmelden und beide so richtig abspecken um die Ronax Jungs zu ärgern.

  • Ach ja für die ,die es wissen wollen.Die Köpfe hab ich natürlich nicht selbst gemacht.Die stammen vom Ajax Kühn, wie Zündung und Auspuffe auch.Die Kolben stammen von Wössner,die Kurbelwellen und das Getriebe stammen vom Günter, der hier bestimmt jeder kennt.Das Motorrad stammt vom Dieter Riegert.Hab die Gabel ,die von einer GSXR
    K3 stammt, so wie das Federbein was von Wilbers stammt, ordentlich überarbeiten müssen,dass es zu meinem Gewicht, wie auch zu dem Eigengewicht des Motorrades passt.Motorrad wiegt ohne Benzin 127kg.Was ich wiege, sag ich nicht,nur so viel.Grüni und ich arbeiten daran.Die Bremsanlage hab ich auch erneuert.Hab jetzt die Monoblocks von Brembo mit 30mm Kolben verbaut.

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()

  • Detocouter mit Klopfsensoren ist schon lange bestellt und Patrick hat mir versprochen das der vor Calafat noch kommt :biggrin:
    Mit wieviel Nm hast du die Klopfsensoren angezogen?


    Kolben fahre ich weiter 56mm.

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni ()

  • Hallo Willi
    Keine Ahnung was ich da an Leistung habe.Warscheinlich nicht mehr als 120PS
    Die Klopfsensoren sind nicht für die Zündanlage oder andere Motorsteuerung.Nur zur
    überwachung der einselnen Zylinder.Die Viezylinder sind nicht so einfach wie Ein oder
    Zweizylinder zu händeln.Wenn da einer dummes Zeug macht, spührt man das nicht so schnell.Da zieht man wohl noch eine Weile am Kabel und haut sich ganz schnell was kaputt.Natürlich hilft es auch, jedem Zylinder von der Bedüsung gerecht zu werden.Die Unterschiede beim Abdüsen sind erstaunlich groß.


    Die Schwinge ist vom Böckers

    2 Mal editiert, zuletzt von Yamaha Cup ()