Neuer Dichtsatz ist drin.
Vorher war ja eine Scheibe wesentlich heißer.
War dann etwas besser, aber eine Scheibe war immer noch warm.
Achsklemmung gelöst, paar mal eingefedert.
Wesentlich besser!, aber immer noch da.
Leider ist die Front beim bremsen immer noch unruhig.
Nicht mehr so schlimm aber immer noch nicht akzetabel,
da bei Vollbremsung die Front neigt zu stempeln.
Assen steht bald vor der Tür und ich brauch ne Lösung.
Werd morgen mal die untere Gabelbrücke und Achsklemmund lösen,
und die Kiste gegen ne Wand einfedern.
Achse selbst bleibt ja fest oder?
Falls nicht erfolgreich, was macht danach Sinn?

Lenker pulsiert beim bremsen leicht VJ22
-
-
Mit Federvorspannung ganz rein wird dir Front etwas ruhiger und für den Alltag ok.
Aber Vertrauenserweckend ist es noch nicht.Hab mal aus Neugierde die EBC EPFA Beläge verbaut.
Lassen sich super dosieren und gehen schön progressiv.
Normale Goldstuff gehen aber auch. -
Nabend
Das Lenkopflager ist neu und andere Gabelfedern (linear) verbaut.
Kein Besserung, null nichts nada
Vibriert beim Bremsen wie vorher.Beim wechseln der unteren Lagerschale ist die Lagerschale fast von alleine herausgefallen.
Also wirklich nur ein recht leichter Schlag mit nem Austreiber und die Schale plumpste raus.
An der Schale konnte man gut die Rattermarken sehen und sogar mit dem Finger spüren.Die neue Lagerschale konnte man quasi mit der Hand hereindrücken.
Ging saugend rein. MerkwürdigSo langsam fehlen die Ideen.
Grüße
Dirk -
Zitat
Original von Dirk01
Die neue Lagerschale konnte man quasi mit der Hand hereindrücken.
Ging saugend rein. MerkwürdigSo langsam fehlen die Ideen.
Grüße
DirkDie hast du aber dann hoffentlich mit loctite 638 eingeklebt oder O.O
-
Zum Entlüften-
Bremshebel etwas betätigen und mit Kabelbinder fixieren, dann über Nacht stehen lassen.Oder von unten nach oben entlüften.
-
Zitat
Original von Rs-fahrer
Die hast du aber dann hoffentlich mit loctite 638 eingeklebt oder O.O
Nein.
War bei meinem Autoschrauber und er meinte, muss nicht sein.
Ich kann es nicht beurteilen.Falls kleben, 638 oder 648?
Bremse ist knackig.
-
Irgendwo scheint Spiel zu sein. Wo kann Spiel sein? Radlager/Achse/Klemmung, Gabelinnereien, Gabelbrücken, Lenkkopf...
Das haste schon alles gecheckt?
-
ein Schlag in der Felge oder eine Unwucht, die du spürst wenn die Gabel beim Bremsen auf Druck ist
-
Achse - fest
Klemmung - fest
Gabelbrücken - festRadlager schau ich noch mal.
Lenkkopf - wie oben gesagt.
Die Standrohre hatten wir nicht raus. Daher kann ich zu den Buchsen nichts sagen.Ganz verdrängt....
Auf einer Seite haben wir den Dämpfer (Nr. 4 auf dem Bild*) rausgemacht.
In der Mitte der Zug\Druckstange oder wie das Ding sich auch nennt, ist sowas wie ne Plastihülle die sich beim runterschieben über dem Dämpfer (als Anschlag? oder Führung ??)schiebt.
Das Teil war schon fürchterlich angefressen.
Ist im E-Teile Katalog nicht einzeln aufgeführt
Die Zug\Druckstange lief spielfrei in den Dämpfer. -
Zitat
Original von marconi
ein Schlag in der Felge oder eine Unwucht, die du spürst wenn die Gabel beim Bremsen auf Druck istDachte, sowas würde sich bei hoher Geschwindigkeit mit Unruhe und flattern bemerkbar machen??
Läuft aber gut geradeaus.