RS 125 Federbein Sammelbestellung

  • Hallo zusammen,


    nach dem die Sachs-Boge Federbeine nicht mehr lieferbar sind (Ausnahme Restbestände) und ohnehin nicht durch Langlebigkeit aufgefallen sind, wollte ich nachfragen, ob Interesse an einstellbaren Federbeinen besteht.


    Fokus liegt auf einstellbaren (Länge, Federvorspannung, Druckstufe/Zugstufe 30 fach) Federbeinen aus gefrästem Alu-Körper.


    Preis wird sich um 450€ drehen. Ich versuche gerade YSS Federbeine zu bekommen. Die gibt es passend für die RS nicht (zumindest nicht einstellbar) und die Pendants anderer Fahrzeuge liegen in Europa und USA meist um die 550 EUR.


    Preis wäre komplett verzollt, versteuert.


    Da ich selber gerade 2 Stück benötige, wollte ich fragen ob jemand ebenso Interesse hat. Da die Versandkosten aus Asien sehr gesalzen sind, macht es durchaus Sinn ein paar mehr zu bestellen.


    Wer Interesse hat, bitte melden.


    VG

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Vergiss Asien. Mach das, wenn, dann über Matthies in Hamburg oder die YSS Niederlassung in Holland.

  • die kann man preislich knicken.


    Da kann man dann direkt bei den wohlbekannten anderen Herstellern nachfragen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • Du kommst von Deutschland aus nicht einfach so an YSS ran, schon gar nicht mit Sonderserien. Das RG Federbein hat der Günter Nothelfer in Kooperation mit Matthies auflegen und exclusiv vertreiben lassen. Und das waren nicht nur 10 Stück.


    Ich wünsch dir viel Erfolg - aber meine Meinung: vergiss es.

  • Asien ist groß...


    und die scheren sich nicht um irgendwelche Exklusiv-Rechte in Europa.
    Das geht mir bei dem ganzen Händler-Zeugs sowieso dermaßen auf den Senkel.


    Im gesamten Motorradbereich muss man min. über 4 oder 5 Zwischenhändler gehen. Die haben alle den Markt verschlafen. Das funktioniert nicht mehr in Zukunft. Bis dahin wo alle Zwischenhändler ihre Marge aufgeschlagen haben, kostet das Ding fast so viel wie ein Wilbers, WP, FG oder was auch immer.


    Im Quad-Bereich gibt es hochprofessionelle, auch in Asien gefertigte Stoßdämpfer, die es locker mit den wohl bekannten Marken aufnehmen können. Zu einem Bruchteil der in Europa abgefragten Konditionen.


    Also, ich komme ran und das auch zu einem halbwegs attraktiven Preis.


    Die Änderungen, die man vornehmen muss um das Federbein anzupassen halten sich im Rahmen.


    Ich mache lieber selber und bin dann die erste Instanz anstatt einer der vielen in der Mitte.


    Wer Interesse hat melde sich bitte.


    VG

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ich hatte nicht den Eindruck, dass mein YSS so teuer wie ein Wilbers ist :nixweiss:


    450.- Euro für ein volleinstellbares Federbein, beim Wilbers hätte ich für 650.- nur die Zugstufe verstellen können.


    Grüessli Roli

  • Im Quad-Bereich gibt es hochprofessionelle, auch in Asien gefertigte Stoßdämpfer, die es locker mit den wohl bekannten Marken aufnehmen können. Zu einem Bruchteil der in Europa abgefragten Konditionen.



    Wenn in Deutschland was passiert mit verletzten oder Toten sind die aus Asien raus und du hältst komplett deinen Arsch hin :angry_face:

  • Nö.


    Weil das eine private Bestellung ist :aha:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: