Wiederaufbau/Restauration RS250 NF5

  • Hi Zusammen,


    Da ich ja bekennender 2T PR Neuling bin lief das mit dem grundsätzlichen Handling nicht so sonderlich rund.
    wie schmeißt ihr die Kisten sinnvoll an? Also ich meine das Möppi ist ja aufgebockt mit Reifenwärmern, also musste ich Reifenwärmer runter, anschieben, Kiste läuft aber man hängt ja am Gasgriff da es ja keinen Leerlauf gibt. Dann ist es schwierig ohne Helfer das Dingens wieder aufzubocken, Reifenwärmer wieder draufzumachen.
    Habe schon gehört daß man ne 125er einfach durch drehen von Hand am Hinterrad anbekommt. Entweder ich stell mich zu doof oder ich bin zu schwach oder sonstwas. Ich bekomme das Rad nicht über die Kompression gedreht.
    Hab auch schon gehört: Mit Bohrmaschine aufs Polrad!?! Ehrlich? finde ich komisch. Zumal das bei mir sehr gut von der Verkleidung verdeckt wird und ich glaube ich bräuchte da eine seeeehr potente Bohrmaschine. Wie macht ihr das so?

  • ich starte meine 250er mit der Hand am Hinterrad


    2. Gang einlegen, Hinterrad an den Anschlag und dann brauchts nur einen kleinen Zwick

  • Zitat

    Original von Grüni
    Roli das geht auch mit einer 500er wenn Sie vorher schon mal an war.
    Unser Basti hat aber immer noch dann das Problem mit dem Gas.


    Habe schon Leute gesehen die dann am Gas mit einer Klemme bei niedrigen Drehzahl zu halten


    da habe ich beim Basti seinem Flair für mech. Lösungen keine Bedenken, dass er das nicht hinbekommt :biggrin:


    und er hat doch gefragt wie wir das so machen :nixweiss:
    jetzt weiss er zumindest, wie ICH das so mache :smiling_face_with_sunglasses:

  • Habe ich schon vermutet das man die Honda mit Klemmen zusammen halten muss :shock: :cheers:

  • Alles klar,danke. Ich geh dann mal in die Garage üben. Bin gespannt wann der erste Nachbar vorbeikommt und mich fragt ob ich bekloppt bin... :-)
    Gasklemme besorg ich auch noch, wobei ich wahrscheinlich erst mal am Gaszugeinsteller drehen werde um die Vergaser minimal zu öffnen. Das erscheint mir auch praktikabel.

  • Beim Test in der heimischen Garage nur minimal öffnen? Da müssen die VOLL aufgezogen werden, sonst wird das nix.

  • Mit Bohrmaschine aufs Polrad geht und wenn der Akkuschrauber nicht gerade von Aldi für 5€ ist sollte der das auch schaffen.


    Einen passenden Aufnehmer fürs Polrad und Bohrfutter muss man sich halt basteln.


    Dann entweder ein Loch an der passenden Stelle in die Verkleidung machen oder diese jedes mal abbauen.

  • Zitat

    Original von Manni#69
    Habe ich schon vermutet das man die Honda mit Klemmen zusammen halten muss :shock: :cheers:


    irgendwie ist der Manni heute auf Angriff gepolt :nixweiss:


    steh du mir mal wieder im Weg :domino: