Wiederaufbau/Restauration RS250 NF5

  • Hi Grüni.
    Danke für den Input. Nadeln schau ich mir mal an was verbaut ist.
    Wenn ich ein graues Kabel finde. Was ist das dann und was soll ich damit machen?
    In den vorhandenen Zylindern ist der Auslasssteg zwar zurückgeschliffen aber auch seitlich abgerundet. Das ist wahrscheinlich auch nicht von Vorteil gewesen...


    Gruß Basti

  • PSW: Euch ist schon klar dass im Motorsport bleifrei vorgeschrieben ist?


    Ja das ist mir schon klar aber bei so einem alten Schätzchen und wenn null Erfahrungen da sind ist Avgas am Sichersten und Spart Geld wegen Motorschäden.



    zu Basti:
    Bei der ´91 - ´92 sollte das Kabel abgeklemmt werden wenn man Bleifrei Sprit verwendet. Ob das bei deiner auch schon so ist / war weiss ich nicht.

  • Zitat

    Original von PSW
    Ich fahre Aral 102 und A747 1/30


    Euch ist schon klar dass im Motorsport bleifrei vorgeschrieben ist?


    Habt ihr in der IGK schon mal eine Benzinprobe gezogen ?


    Vor 25 Jahren hat eine Benzin-Analyse schon 1200.- Franken gekostet, da scheut sich jeder eine Kontrolle, ausser er wär sich 100% sicher und dann kann man ja auch miteinander reden.


    Wenn ich kein AVgas mehr fahren darf, dann bleibe ich der Veranstaltung fern :teacher:
    Jeder der so ein altes Möppi hat, das noch auf Blei eingestellt ist und hoch verdichtet, braucht den Saft, keiner macht freiwillig seinen Motor kaputt.


    Und bei Veranstaltungen für historische Fahrzeuge sind Zusätze erlaubt, bei einigen Fahrzeugen ist ein Bleizusatz im Tank noch zwingend.


    Motorsport den man mit Fahrzeugen auf dem heutigen technischen Niveau austrägt, ist die Reglementierung ja ok aber wenn man gerne auch 30 jährige und ältere Rennfahrzeuge im Starterfeld hat, wärs angebracht ein oder auch mal zwei Augen zu zudrücken


    und dann, mehr als den Sünder von der Veranstaltung ausschliessen könnt ihr auch nicht


    Grüessli Roli

  • Roli der PSW hat recht und wenn der DMSB mal kommt wird nur noch mit einem Streifen getestet. Tank auf Streifen rein und schon sieht man alles.


    Wir von der IGK haben das noch nicht erlebt. Zum Glück
    aber JEDER Fahrer weiss das mit dem Bleifrei.


    Was die Fahrer dann machen :ichsagnix:



    Wenn ich kein AVgas mehr fahren darf, dann bleibe ich der Veranstaltung fern.
    Das ist doch der Größte Quatsch überhaupt.



    Jeder der so ein altes Möppi hat, das noch auf Blei eingestellt ist und hoch verdichtet, braucht den Saft, keiner macht freiwillig seinen Motor kaputt.
    Man kann heute jeden Motor von früher über Verdichtung Düsen und und und so einstellen das er mit 102 Oktan Tankstellen Sprit fährt. Das es Leistung kostet und Arbeit ist WISSEN wir beide. Das es nicht jeder kann WISSEN auch wir beide.

  • Ich fahre AVgas und ich gebe es öffentlich zu.
    Ich habe es schon in der Schweizermeisterschaft im Tank gehabt und ich werde es auch in Zukunft im Tank haben
    und wenn ich deswegen aus einer IGK oder Klassik-Trophy ausgeschlossen werde, dann ist mir das auch egal, dann fahre ich lizenzfrei wie die letzten 20 Jahre

  • kann man eine Honda auch :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruss Roli

  • Bei der Klassik Trophy kannst du z.B.in Walldürn Avgas im Fahrerlager tanken.

  • finde ich auch, danke Grüni !