Weil Herr Jörg es so wollte...

  • Zitat

    Original von tillo7
    Demnach hast du das Originalteil angeschliffen und einfach mit Glasfasermatten laminiert?


    Ja, nicht ganz so einfach aber so in etwa. Habe halt darauf geachtet, dass die Matten sowohl unterhalb als auch oberhalb der Kanten aufliegen. Letztlich muss die Konstruktion nur sich selbst halten, denn Kutschers Gewicht ja trägt das Rahmenheck. Das war meine Überlegung und die Realität beweist ihre Richtigkeit.
    700 EUR für etwas selbstragendes war mir etwas zu viel. Zumal nach einem Sturz das dann wirklich teuer wird.


    So sieht das von unten aus:

  • Martin, was hattest du nochmal zur Gabel gesagt? gsxr mit r6-Sätteln?


    Tolle Gabelbrücken. Vielleicht wäre Alu natur auch ne Option wenn das eloxieren vielleicht nicht das gewünschte Ergebnis bringt.


    Ansonsten würde ich mal sagen: viel Klimbim der aufm Sportplatz bei kleineren Schäden viel Stress bereiten kann. Ok, eigentlich nur die Fußrasten. Aber gute Teile sind es auf jeden Fall.


    Zu den starren Fussrasten; kann sein dass sie sich nur mal eben wegschleifen oder aber wie Sturztpads irgendwo einhäkeln. Für letzteren Fall ist schnell mal richtig viel krumm..



    Zitat

    Original von marconi
    und warum ist denn der Herr Jörg so verdächtig ruhig ?


    Der Herr Jorkifumi war auf Reisen :teacher:


  • :daumenhoch

  • Ja genau, Gsxr-Gabel und R6-Zangen.


    Werde dazu wohl die EBC-Scheiben nehmen...


    Klimbim ist halt schön. Und wenn man so langsam ist wie ich, kann die Fuhre doch wenigstens nett aussehen. Habbich unterwegs etwas zu gucken.
    Du wirst sie ja fahren...


    Alu Silber ist natürlich immer eine Option... Mal überlegen...

    2 Mal editiert, zuletzt von mato ()

  • Bei der RGV setzten die original Fußrasten auf, es sei denn man schraubt das Federbein bis ultimo in die Länge. Und bei der Aprillia?

  • mato :daumenhoch


    Zitat

    Original von steamtrac
    Bei der RGV setzten die original Fußrasten auf, es sei denn man schraubt das Federbein bis ultimo in die Länge. Und bei der Aprillia?


    Kein Problem :teacher:

  • Ja, das stimmt, hat abba nichts mit den Motorrädern zu tun.
    Natürlich bis auf einen strammen Serienvertreter aus dem Osten Deutschlands...


    :biggrin:

  • Ach so, ich dachte schon, die Bikes in dieser Klasse sollten recht seriennah sein. Dann bezieht sich das mit der Seriennaehe nur auf die Hirnfunktion der/des Piloten?