Suzuki RGV 250 VJ23 SP

  • Zweitakthorscht


    Leider hatte ich es anders erlebt.
    UK war ja noch nie wirklich Europa.........


    Deine TDR240 ist bestimmt mit EZ vor 89?
    Da hast du ja kein Abgasproblem.
    Bei den KR1S musste man auch schon nen Spagat machen aufgrund der 91er EZ.
    Da hat bezug auf die KR1 ohne S genommen die 88 aufden Markt kam um.

  • Also wenn ich ein Fahrzeug habe ohne Papiere dann bringe ich es zu meinem bekannten nach England der macht mir englische Papiere und lässt sie zu und schickt mir das fahrzeug zurück in dann melde ich es um. Machen übrigens viele harley Händler so.


    Die tdrs sind 90 und 91, da haben wir bei yamaha die technischen Datenblätter besorgt und tüv gemacht.


    Noch was, mein bekannter hat ein China strandbuggy mit org 11kw in das buggy hat er einen cbr 1100xx Motor eingebaut und andere reifen bremsen etc. Dann haben wir es nach Polen gebracht dort umgemeldet den Motor eingetragen lassen und hier wieder angemeldet mit eingetragenen cbr1100xx Motor den Rest hat der tüv abgenommen. Allerdings nur 48ps eingetragen und jetzt ist es als LOF angemeldet. Man muss nur Kontakte haben und somit geht das. Allerdings ist es schon ein ziemlicher Aufwand. ... Händler von Replica Autos wie z.b porsche speedster der 50 er jahre machen das auch so.

  • Ehrlich gesagt verstehe ich die Problematik mit der EZ nicht so ganz. Bei mir war es damals ja das Problem, dass das Fahrzeug zwar eine EZ in Ungarn hatte, die aber nicht wirklich stimmte... somit war ich voll in der "vor dem 01.01.89 Problematik".


    Die Kiste muß doch "nur" die zum Zeitpunkt der EZ in der EU geltenden Abgasvorschriften erfüllen.


    Dann ist die Frage: Was für eine EZ hat die VJ23 in UK?

  • Oder du beantragtSt von suzuki ein Zertifikat zu behandeln wie ......

  • Schade, dass es hier keine Infos mehr gab, ob es dann geklappt hat und wenn ja, wie?