hallo gemeinde,
würde gerne meinen fuhrpark erweitern wollen um eine VJ23, am allerliebsten bereits in deutschland zugelassen; bin für jeden tipp, der zu einen kaufvertrag führt, dankbar
Suzuki RGV 250 VJ23 SP
-
-
ich glaube das wird nix.
ich kenne nur fünf normale 23er in deutschland aber keine sp, davon haben 2 ne zulassung...
mit viel glück bekommst du in england was...
oder eben direkt aus japan...
allerdings dann ohne zulassung -
muss man ja auch nicht haben....wer die Knete für so ein Ding hat, der kann sich auch ne rote Nummer leisten...
-
jeder mensch hat träume und ich versuche gerade meinen traum
nach einer vj23 in die tat umzusetzen; hatte 1991 meine erste RGV 250
in weiß / blau mit Banananschwinge und up side down-gabel und später hatte ich mir noch eine originale Lucky Strike gegönnt; leider gibt es beide maschinen nicht mehr
in meinem fuhrpark bedingt durch eine natürliche selektion
ich könnte mir natürlich eine rote nummer finanziell leisten, hätte aber
gerne eine auf natürlichem wege auf die deutschen strassen gebrachte vj23.also ich bin immer offen für jeden tipp, der mich meinem traum ein stück näher bringt!
danke vorab. -
@ Schlafmütze & Finaledition
Eure Vorstellung mit der Roten Nummer müsst Ihr Zwei mir mal genauer erläutern. Ich bin im Besitz einer roten 07er Nummer und da geht unter 30 Jahren keine RGV drauf. An ein rotes 06er Händlerkennzeichen kommt man nicht dran. Wie genau stellt Ihr Euch das jetzt vor ??
-
Genau so ist das
-
warum kommt man an eine Händler Rote Nummer nicht dran?
Gewerbeschein 18-28 Euro
Führungszeugnis 13 Euro ( ok bei dem einen oder anderen hier schon ein Problem O.O :biggrin: O.O )
Versicherungsbestätigung
SVAmt und beantragenGanz einfach......gibt es nur Haftpflicht.....oder mit Teil und Vollkastko....
-
Quote
Original von Schlafmütze
warum kommt man an eine Händler Rote Nummer nicht dran?Gewerbeschein 18-28 Euro
Führungszeugnis 13 Euro ( ok bei dem einen oder anderen hier schon ein Problem O.O :biggrin: O.O )
Versicherungsbestätigung
SVAmt und beantragenGanz einfach......gibt es nur Haftpflicht.....oder mit Teil und Vollkastko....
Ab und zu zicken die vom Amt rum, wenn immer die gleichen Fahrzeuge drin stehen...kurzer Brief, das man nur für dieses Modell Teile baut, reich...
und gerade jetzt, wo es keine Kurzzeitkennzeichen mehr ohne gültige Hu gibt , hat an Bedarf...
-
Bei uns hier geht das gar nicht so einfach.
Gewerbeschein is klar. Fahrzeughandel musst du nachweisen.
Dann muss du eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen nachweisen die du schon gehandelt hast. ..
Ein Kumpel von mir hat das hinter sich .war ein Riesen Zirkus.
Weiß nicht ob es da Bundesland Unterschiede gibt.
Aber das kann echt aufwendig werden.
Und als er die 06er Nummer dann sicher hatte, hat er keine Versicherung unter 1000€ Haftpflicht im Jahr gefunden. -
5 Sekunden googeln
unsere Preise 06er-Kennzeichen sehen folgendermaßen aus:
- Nur Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge mit rotem 06er Kennzeichen gibt es ab 494,10 Euro / jährlich inklusive Versicherungssteuer.
scheinbar gibt es unterschiede...ich musste damals weder einen Fuhrpark nachweisen ( wie soll das auch gehen wenn man "morgen" mit dem Gewerbe starten will...) noch irgendeinen Firlefanz....
hin ....angemeldet und bekommen...