Erfahrung mit den 3 F-F-F

  • :D :D :D :like:

  • Zitat

    Original von Zweitakthorscht
    Keiner dieser 3 Fs wird dir schrott andrehen, die müssen alle geld verdienen :daumenhoch


    hahahaha du bist aber blauäugig

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Förster ist halt der Laden, in dem der Meister selber schraubt und dabei an Akkuratesse wohl nur von einem Roboter zu überbieten ist.
    Oder anders: was nicht 10 mal vermessen ist, verlässt die Hütte nicht.
    Das sieht bei Fi und Fi anders aus.


    Ich denke, nach diesen ganzen Statements weißt Du nun, was zu tun ist...

  • Genau diese mega wertvollen und objektiven Ausagen wollte ich verhindern....


    Was soll ich googeln? Threads von 2007 aus dem Apriliaforum wo auch wieder auf google verwiesen wird? Oder Aussagen wie "Fuscher Kit 3"...Wahnsinn.


    Entweder habt ihr Eier in der Hose und sprecht die Themen an, oder ihr versteckt euch weiterhin in der Anonymität und zeigt mit dem Finger drauf. Dann schickt mir doch per PN die besagten Seiten, da ich anscheinend nur bis Seite 1 komme!

  • Also hier gibt es einige die mit dem F aus Kaiserslautern hadern.


    Meine ganz persönliche Erfahrung dazu.


    Meine Vj22B hatt einen Motor vom besagten F verbaut.
    Die Kurbelwelle war auf alle Fälle eine Instandgesetzte aus Kaiserslautern.
    War, weil diese inzwischen gegen eine neue getauscht wurde, nicht dass diese einen Defekt hatte, sondern weil die oberen Pleuellaugen einfach zu groß wurden.
    Km über 30000, also mindesten, da keine genau Angabe vom Vorbesitzer.


    Alle Lager innerhalb des Motors waren aber dann noch in Ordnung, Zylinder einmal beschichtet sonst original, keine leistungssteigernde Bearbeitung,


    Betrieb mit alte Jollys (enge Stinger).
    Insgesamt ein Motor der gut funktionierte, kann also dagegen nichts sagen.


    Kenne einen RGV Fahrer mit getunten Fischer Motor, hat ordentlich Leistung und keine nennenswerte Probleme mehr.


    Mehr deshalb, weil er hatte seine RGV nach Kaiserslautern gebracht, um den Motor einbauen zu lassen, auf der Heimfahrt ist ihm dann der Motor hoch gegangen.


    Ob es am nicht korrekten Einfahren, oder am Material gelegen hat. kann ich nicht beurteilen.


    Der Motor wurde auf Kulanz kostenlos ersetzt.


    Also insgesamt keine negativen Punkte die dem F aus Kaiserslautern anzurechnen wären.

  • wer welchen mist verzapft.... wirst du hier nicht erfahren..aber letztlich reicht es auch wenn man hört wer keinen verzapft um sich ein urteil zu bilden

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()