Änderung Sekundärübersetzung

  • Hi Mik


    Danke für die Info !
    "Stahlrad ist a bissl schwerer, hält aber auch länger.."
    Freund von mir mit seinem TR1 Umbau hatte vorher so ein Supersprox "Stealth" Kettenrad.
    Nun hat er ein Stahlkettenrad von ner Fireblöd.
    Das Ding ist 150g leichter!!


    Zweitakthorscht
    14 / 40 ist schon ziemlich kurz übersetzt.
    " Mehr als 200 hatte ich auf der Landstraße noch nicht drauf"
    Du meintest natürlich politisch korrekt auf der Autobahn..richtig? :D
    Hut ab! Auf der Autobahn hab ich keine Zeit auf den Tacho zu gucken....
    Nervig finde ich immer die kurze Bewusstlosigkeit beim Beschleunigen.. unangenehme Sache *lach*


    Kompromisse muss man immer machen.
    Mit dem langen ersten Gang hab ich nicht das Problem mit steigenden Vorderrad bei engen Kurven und bergauf.
    Nichts desto trotz bin ich in engen Passagen mit meiner kleinen KR-1S eine ganze Ecke zügiger unterwegs.
    Da nutzen die 30-40? :nixweiss: PS Mehrleistung der RG nichts.
    Schön finde ich aber an der RG, dass ich auch ruhig fahren kann.
    Mit der Kawa bin früher oder später immer im Attacke Modus.....



    Gruß
    Dirk

  • Genau, der Attacke Modus ist ja eben der Reiz :freak, meine Super moto TDR ist das am meinst gefahrene Motorrad hier im Schwarzwald da bist du mit der rg500 schon Übermotorisiert :shock:

  • Sachma Dirk... so hätte ich dich gar nicht eingeschätzt :heuldoch: Mach doch einfach mal nen Zahn oder zwei kürzer oder länger und fahr das aus. Bist doch sonst auch eher der Praktiker.


    :dafür:

  • Hatte ja auf Meiner immer nur die PVMs drauf.
    (Jollystreet'1993, Drehschieber +8°, ohne Gummisschnorchel, Tank vorne etwas angehoben)
    Hinten 150/70-18 ME1 CompK, der hat dann auch einen größeren Umfang und übersetzt im Vergleich zu den originalen Reifen 120/90-17 länger.


    PVM-18":
    (18x2,54+2x(0,7x15))xphi => 209,61cm Umfang
    Ori-17":
    (17x2,54+2x(0,9x12))xphi => 203,51cm Umfang


    100% x (209,61cm-203,51cm)/203,51cm = +2,997 % länger


    Bin eigtl. nach kurzer Zeit schon 15er Ritzelchen gefahren und als der Kollege dann von offener GSX-R600K2 auf offene GSX-R750K4 aufrüstete, bin ich dann sogar auf 14er gegangen. Sonst hätte ich garkein Land mehr gesehen, ich auch noch 95kg und er eher so um die 70kg, bei unserer allsonntäglichen 1. Tankentleerung auf unserer Hausstrecke sonntagsmorgens immer vor dem Frühstück in der Eifel/Rursee/Rurberg. :ichsagnix:

    Berg-und-Tal, auch 180°-Kehren und auch Eine dämliche dabei bergauf. Da war der 2.Gang anfangs immer zu lang und der 1. zu kurz. :mecker:


    (@Mik, unten in Rurberg, wenn man oben von der Jungendherberge-Simmerath runter kam, die L128 und die dann rechts weg an der Verkehrsinsel, wo man früher noch gerade hätte weiter runter bis zum Bistro/Moppedparkplatz an die Stauanlage fahren können. Also rechts weg und dann die Gerade bis in den 4.Gang dick in den Roten hochgezogen und dann die scharfe und ansteigende Links, da ging früher nur der 1.Gang, mit 14er dann auch 2.Gang und den Berg hochbeschleunigt. Ich lese da bei Googelmaps gerade etwas von "Naherholungsanlage Antoniushof" :smiling_face_with_sunglasses: , gab's den auch vor 10 Jahren schon? Janeee, also Sonntag=Werktag= 8 Uhr Vollgas, hieß bei meiner Gamma, die 108 dB(A) laut Normmessung bei schon 7500/min anliegend hatte, mit Jollys knapp ca. 11500/min und das durch drei Gänge durch, mit die Auspüffs Richtung Naherholungsanlage :nuts: bis ebend kurz vor besagte Links-bergauf-Kurve, die mündet dann irgendwann auf die 266 udn ab rechts rum bergauf und am "ABK Wohnheim "Schöne Aussicht"" vorbei. :face_with_tongue: :freak ) Das die da nie 'nen Aufriss gemacht haben. das wäre mr auf die Dauer als Anwohner tiereisch auf die Nüsse gegangen. Und geblitzt wurde ja um die Uhrzeit eh noch nie, jedenfalls nie während der 1.Tankfüllung, die aber auch nur max. 130km bis auf Reserve hielt O.O . Die standen immer unten kurz vor Rurberg links im Gebüsch, kurz bevor es an der L128-Verkehrsinsel zu besagter Kurve rechts weg ging. Und dann immer diese Klapp-Tafeln am Bistro mit dem Info-Grashüfer-Caravan für Pävenzion oder -tion oder so ähnlich. :O Immer schön freundich genickt und bei ungünstigem Parkplatz auch gewartet und noch ein 2. oder 3. Frühstück gegessen in der Sonne, bis die wieder abgebaut hatten. Wollten halt nix riskieren. Aber wenn wir günstig standen, dann Standgas (das kann die Gamma sehr gut!) vom Parkplatz, die Straße (L128) wieder hoch und dann an der Verkehrsinsel nun links weg und Galle und auch en Berg hoch. Es hat aber auch einfach immer so schön geschallt im Wald/am Hang. :arsch: :red_heart: :freak ) )
    Sorry, ich schwof ab. :lol:



    Also habe irgendwann dann auf 15er Ritzel umgebaut:
    von 16 auf 15 sind nur noch 0,9375 der Ursprungslänge
    und 16 auf 14 sind nur noch 0,875 der Ursprungslänge


    Mit der PVM-18"-Verlängerung ergaben das:
    15er Ritzel: 1,02997 x 0,9375 = 0,9656, also 3,44% kürzer als Original.
    16er ritzel: 1,02997 x 0,875 = 0,9012, also 9,88% kürzer als Original.


    --------------------------------------------
    GENERELL GAMMA:
    Rechnerisch dreht das Hinterrad der originalen Gamma bei ihrer originalen TopSpeed von 228 km/h ca. 9960/min (wenn Schlupf vernachlässigt würde, was man aber nicht darf, da das je nach Belag und Reifenmischung schon grob Richtung 10% gehen dürfte). Sie dreht also bei einer HINTERRAD-geschwindigkeit von 228 km/h 9960/min. Hinterradgeschwindigkeit ist aber größer als die gefahrene Straßen-TopSpeed. Daher dreht die Gamma eher nahe 11000/min bei echten 228 km/h.


    Ori-Übersetzung 16:40 -> Hinterrad 228 km/h -> Motor 9960/min
    15:40 -> Hinterrad bei 228 km/h -> Motor 10624/min
    14:40 -> Hinterrad bei 228 km/h -> Motor 11383/min


    angenommen 10%-Hinterradschlupf, dann:
    Ori-Übersetzung 16:40 -> Hinterrad 250,8 km/h -> echte 228 km/h -> Motor 10956/min
    15:40 -> Hinterrad bei 250,8 km/h -> echte 228 km/h -> Motor 11686/min
    14:40 -> Hinterrad bei 250,8 km/h -> echte 228 km/h -> Motor 12521/min
    ----------------------------------------


    Bei meiner Ehemaligen mit 18"-PVM 150/70-18:, also Faktor 1,02997 länger:
    PVM + Ori-Übersetzung 16:40 -> Hinterrad 228 km/h -> Motor 9670/min
    PVM + 15:40 -> Hinterrad bei 228 km/h -> Motor 10314/min
    PVM + 14:40 -> Hinterrad bei 228 km/h -> Motor 11052/min


    angenommen 10%-Hinterradschlupf, dann:
    PVM + Ori-Übersetzung 16:40 -> Hinterrad 250,8 km/h -> echte 228 km/h -> Motor 10637/min
    PVM + 15:40 -> Hinterrad bei 250,8 km/h -> echte 228 km/h -> Motor 11345/min
    PVM + 14:40 -> Hinterrad bei 250,8 km/h -> echte 228 km/h -> Motor 12157/min



    IST HIER JEMAND IM FORUM, der eine absolut originalbelassene und gut gewartete RG500Gamma fährt und hinten einen neuen 120/90-17 Reifen fährt und sagen kann, wieviel dier GammaMOTOR bei exakt 228 km/h auf der Straße dreht (Drehzahlmesser mit digitaler Anzeige!)?
    Dann könnten wir mal eine halbwegs allgemeingültige Fahrwiderstandskurve generieren, mit der graphisch ermitteln werden kann, wieviel PS man für welche Geschwindigkeit benötigt.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Um 10 vor 3 mal eben noch ein "Buch" geschrieben :shock:
    . . . also Carsten, mangelnden Einsatz kann man dir echt nicht vorwerfen :freak
    :respekt:

  • ...der nimmt doch was..oder... :biggrin:


    Hi Carsten,
    ja das war schon ne geile Zeit...
    ...ist aber heute nicht mehr möglich..


    "Naherholungsanlage Antoniushof" gab´s da noch, bzw. wäre ja auch nicht
    möglich gewesen, wenn da so Typen wir Ihr morgens rumgedüst wären.. :domino: :winking_face: :winking_face:


    Wir haben immer geübt Knie auf´m Boden im Tal "Vossenack - Schmidt"...
    immer wieder rauf und runter.. bis der Arzt kommt..
    ....da sind auch viele Hopps gegangen auf dieser Strecke..


    Carsten.., die gamma hätt´s de auch nie verkofen dürfen..


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......