Oberursel? Ein gaaanz schlimmer RD Fahrer wohnt bei Dir um die Ecke in Steinbach (Eschborner Strasse) :D.
Die Muschies sind ja immer überall dabei, müssen alles mal bemüffeln.
Oberursel? Ein gaaanz schlimmer RD Fahrer wohnt bei Dir um die Ecke in Steinbach (Eschborner Strasse) :D.
Die Muschies sind ja immer überall dabei, müssen alles mal bemüffeln.
Respekt,
sehr schön anzuschauen, gleiches Modell wie meine, nur da schaut die Verkleidung schon mehr gebraucht aus.
Ist bei deiner alles noch mit original Lack, oder schon nachgebessert?
Nur das weiß an der Verkleidung ist teilweise neu foliert mit der 3M 970er wrapping Folie.
Und die Lampenverkleidung hat die oberen 2 blauen Dreiecke neu.
....
schönes möpi ...., und folieren ist auch eine Möglichkeit
:like:
Hier übrigens mal die originalen Lenkergewichte für die 21er in neu (alt aber neu). Unter der VA Kappe ist auch noch ein fetter Bleikern der die ganze Kappe ausfüllt. Ob das nötig ist?
Ich habe abgespeckt verbaut.
Folieren geht gut wenn der Untergrund stimmt. Leider verzeiht die Folie keinen auch nur minimal schmutzigen Untergrund, ein kleines Haar mit eingeschlossen sieht man nachher ohne Problem. Die alten Aufkleber liessen sich leider nur in Ministückchen abpiddeln, Fön oder andere gute normal wirkende Ablösemittel waren zwecklos. Also habe ich die Folie mit Füllspachtel besprüht. Dann mit 600er nass geschmirgelt bis "Babypopo" und dann verklebt. Alle Unebenheiten müssen weg sein, die Folie gibt alles wieder. Der sichtbare Bereich ist hellgrau besprüht und fertig verschliffen.
Die Kontur der großflächigen weissen unteren Verkleidung abzunehmen, war etwas Arbeit. Man muss sich da rantasten.
Vor dem Problem hab ich auch gestanden. Die Folie geht zwar ab aber der Kleber von der Folie ist echt widerspenstig!
Für noch ausstehende kleine Lackreparaturen brauche ich noch was Farbe. Hat jemand Erfahrungen mit dem RH Lackstiften ? Treffen die den Farbton?
Die Schieber-Funktion habe ich auch geprüft, gehen beide zeitgleich hoch bei um die 8500. Der dicke Punch bei Fahren kommt um die 10.000, da macht meine 21er nen Satz nach vorne bis ca. 11.500 , dann wird geschaltet. Ich bin aber erst 20Km gefahren, so genau muss das nicht stimmen, ist auch nicht so einfach abzulesen in dem Moment.
Gruß Holli
970 ist Folie von Orafol, nicht von 3M, hiervon wärs 1080. Oracal 970 hat den Vorteil, dass sie dünner ist als die von 3M. Die wiederum hat den Vorteil, dass sie Luftkanäle im Kleber hat der ein Umpositionieren und eine einfachere blasenfreie Aufbringung ermöglicht.
Die Farbtöne von RH passen zumindest bei Honda perfekt.
klasse Gerät
sieht aus wie eben neu gekauft