Beschleunigung der V-Due

  • Guten Abend!


    Mich treibt eine Frage um: Warum beschleunigen Hochleistungszweitakter vergleichsweise schlecht von 0-100 Km/h? In der deutschen Presse liest man über die Bimota V-Due diesbezüglich gar nichts, die Engländer haben wenigstens 0-100 Km/h mit 3,9 sec. ausgetestet.


    "Motorrad" gab für die RG 500 übrigens 0-100 Km/h mit 4 Sekunden Testwert an.
    Mit den Motorleistunmgen und dem geringen Gewicht der beiden Bikes
    müssten es aber mindestens 0,5 Sekunden weniger sein, bis die 100 Km/h erreichen. Woran liegt das bzw. kann jemand das erklären?

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Weil es dir ohne Traktionskontrolle die Gabelbrueke ans Hirn haut

  • Weil die 2T-Karren mangels Drehmoment im unteren Drehzahlbereich am Anfang nicht aus dem Quark kommen. oder eben bei zu viel Drehzahl beim Einkuppeln Bocksprünge machen. Ein 2T hat seine Stärke sicher nicht bei 0-100 :smiling_face_with_sunglasses:


    gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich hab in der Presse gelesen, dass die Yamaha VMax dir beim Beschleunigen die Arme lang zieht.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Man könnte es auch mit dem Ritt auf einer Kanonenkugel vergleichen :teacher: :teacher:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Zitat

    Original von 0separator
    Weil es dir ohne Traktionskontrolle die Gabelbrueke ans Hirn haut


    .... :like: :Freak :biggrin: :daumenhoch :red_heart: :like:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Zitat

    Original von 0separator
    Weil es dir ohne Traktionskontrolle die Gabelbrueke ans Hirn haut


    Trifft auf die von mir 30 Minuten probegefahrene RG500 nicht zu, auch nicht der "Tritt ins Kreuz" oder der "Ritt auf der Kanonenkugel".


    Die Technik hat inzwischen mehr als 25 Jahre Fortschritt gemacht und es gibt inzwischen "heißere Öfen".


    Die VMax 1700 habe ich auch schon zur Probe gefahren, und sie ist (bis 100 Km/h) vom Feeling wie die Honda CR500 SM, danach allerdings gnadenlos und nicht zu übertreffen! Was allerdings die "Motorrad"-Tester darüber schreiben, ist ebenfalls blanker Unsinn: immer und in jeder Situation von einem erfahrenen Piloten gut zu beherrschen!


    Es wird wohl an dem kleinen Fenster liegen, in dem richtiges Drehmoment beim Zweitakter kommt, und das scheint einfach zu klein zu sein!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Was soll denn immer diese unsägliche Sch... einen alten 500er Zweitaktmotor mit einem modernen Viertaktmotor in LKW_Größe! zu vergleichen???
    Und trotz des Alters ist er noch immer der potenteste 500er Motor den es je in einem Serienbike gegeben hat!!!
    Nenn mir doch nur einen einzigen 500er Viertaktmotor der es annähernd mit der Leistung des Gammamotors aufnehmen kann! Es gab keinen und es gibt bis jetzt keinen!

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • @ r Star
    Du hast nach der Beschleunigung einer V-Due gefragt, und da ist es eben so!