Beschleunigung der V-Due

  • Zitat

    Original von Royalstar


    Trifft auf die von mir 30 Minuten probegefahrene RG500 nicht zu, auch nicht der "Tritt ins Kreuz" oder der "Ritt auf der Kanonenkugel".


    Die Technik hat inzwischen mehr als 25 Jahre Fortschritt gemacht und es gibt inzwischen "heißere Öfen".



    Du weißt aber schon, wo der Gasgriff ist, oder?


    RG 500: Bj. 1985, 71,5 Nm Drehmoment, 500ccm
    6er Gixxer: Bj. 2011, 69Nm Drehmoment, 600ccm
    R6 Bj. 2012: 65,5 Nm Drehmoment, 600ccm


    Das nenne ich Fortschritt in 25 Jahren. :mua:


    Gruß Silvio

  • :teacher:


    die ganzen fahrwerte sind der größte quatsch überhaupt. :mua:
    sie sind einzig und allein von fahrer und reifen abhängig.


    wenn du mit einer modernen 1000er, 750er oder 600er (ohne traktions und wheelie kontrolle oder ähnlichen blödsinn) losfährst und sofort vollgas gibst wird du die 100km/h marke nicht knacken, weil es dich vorher rückwärts überschlagen hat.
    also muß dosiert gas gegeben werden und das ist einzig vom fahrer abhängig. der eine hats drauf, der andere eben nicht.
    die ganzen werte für fahrleistungen sind für die tonne.


    da gabs mal im "reitwagen" einen schönen artikel mit martin bauer, der egal mit welchem motorrad, immer deutlich unter den werten der tester blieb. :shock:

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Zitat

    Original von 0separator
    @ r Star
    Du hast nach der Beschleunigung einer V-Due gefragt, und da ist es eben so!


    joa, kann ich bestätigen :teacher:
    selbst wenn du gemächlich los fährst und dann am kabel ziehst bestimmst du mit der rechten hand die höhe des vorderrads :teacher:


    :respekt: vor denjenigen der eine v-due schnell bewegen kann :teacher:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • was ist los mit dir, powerfreak?
    deine überschriften waren auch schonmal geschwollener und haben sich wichtiger angehört.
    du lässt nach... :cheers:

  • Ich bin etwas schockiert, dass ihm immernoch ernste Antworten gegeben werden.... Das ist wie Perlen vor die Säue...

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Was soll denn immer diese unsägliche Sch... einen alten 500er Zweitaktmotor mit einem modernen Viertaktmotor in LKW_Größe! zu vergleichen???
    Und trotz des Alters ist er noch immer der potenteste 500er Motor den es je in einem Serienbike gegeben hat!!!
    Nenn mir doch nur einen einzigen 500er Viertaktmotor der es annähernd mit der Leistung des Gammamotors aufnehmen kann! Es gab keinen und es gibt bis jetzt keinen!


    Nimm einen R 6 -Motor (in Belutschistenanversion) mit 500 ccm und Du hast die Antwort: 104 PS. Dito für Honda CBR500RR und Du hast 100 PS und max. 184 Kg inkl. E-Starter!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz


  • Eigentlich hat der Stefan voll recht! In der Praxis zeigt sich der richtig fühlbare Unterschied eigentlich erst, wenn ich im großene Gang überhole und das von 60 - 140 Km/h schaffe. In diesem Punkt ist die MV Brutale 1098 unerreicht und einen Zweitakter muß ich vergleichsweise hurtig durch die Gänge steppen, um einigermaßen mithalten zu können!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Zitat

    Original von Winnetou
    Ich bin etwas schockiert, dass ihm immernoch ernste Antworten gegeben werden.... Das ist wie Perlen vor die Säue...


    Es tut mir ja sehr leid, aber ich bin nicht der vermeintliche "powerfreak" und deshalb argumentiere ich auch wohl anders.


    Bei der Forensuche waren allerdings seine Beiträge recht unterhaltsam und manchmal auch sehr aufschlußreich.


    Ihr solttet ihn wieder für euch gewinnen...

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Zitat

    Original von 0separator
    Ich frag mich, WER, gibt dir eine Gamma zur Probefahrt?!


    Auch nicht schwer: Jemand der sie mir in neuwertigem Zustand für 12.000 EURO verkaufen wollte. Bei dem Betrag hatte ich nach der Probefahrt allerdings ernsthafte Bedenken bezüglich des "Preis-Leistungs-Verhältnisses"- capito?

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz