Rushy, das mit diesem Spreewaldring wäre auch interessant aber ist das ne Strecke wo man richtig spass haben kann????
Hätte da noch jemand interesse?????
Rushy, das mit diesem Spreewaldring wäre auch interessant aber ist das ne Strecke wo man richtig spass haben kann????
Hätte da noch jemand interesse?????
Rushy...ich hab gerade gelesen dass in Spreewaldring eine Lärmschutzgrenze von 90db bei Vollast herrscht!!!
Ich hab meine Maschine zwar noch nicht gestartet aber ich fahre die Kit-Anlage und GP-Schalldämpfer.....das werde ich ganz sicher überschreiten!!!
Ich bin am 1. und 2. August mit Hafeneger in Oschersleben.
Top Veranstalter kann ich nur jedem empfehlen.
Dre Hafeneger Termin ist allerdings schon ausgebucht...
Bei KM ist im September noch etwas frei, ebenfalls zu empfehlen:
Oseparator:
wie fährst du (logistik)?Plätze auf dem Transporter Frei? ICh würde eventuell auch das 3 Tage-Training mitmachen da ich noch nie auf der renne war!!!
Hallo,
mein OSL-Event ist ausgebucht. Wobei ich ja gerne mal mit Dir zusammen fahren würde um zu sehen ob der Apparat wirklich so brachial geht
Bzgl 3 Tage-Event: ICH würde am Anfang nicht gleich 3 Tage fahren. Du hast so viele Eindrücke zu verarbeiten, Muskelkater, evtl Materialprobleme etc dass ich eher 1+2 Tage empfehlen kann.
Gruß J-C
Das Problöem ist natürlich dass wenn ich mitfahre....hab ich keine wahl und wegen muskelkater mach ich mir eher weniger sorgen da ich viel powerlifting training und thaiboxen machen....
Materialproblem und setup abstimmungen werden das große thema sein.
Brachiual wird sie diese saison leider nicht mehr gehen da die ganze ansaugstrecke nicht fertig ist und ich somit mit der originalen fahren muss um überhaupt noch zum fahren zu kommen....wird also eher so ein mischmasch sein aber....kann ich derzeit nicht ändern.
ZitatOriginal von sputnik81
Rushy, das mit diesem Spreewaldring wäre auch interessant aber ist das ne Strecke wo man richtig spass haben kann????
nö
gerade als pistenneuling hat die strecke nur vorteile.
viele kurven, kein stress auf der piste, nicht zu hohes tempo, gratis boxenhalle etc.
ausserdem sind wir (mit nem duzend 250ern) da :D
edith l: so sieht es dort aus youtu.be/ZxyyfRQU1co
edith ll: beim freien fahren wird das lärmkontingent nicht so stark strapaziert.
edith lll: mach sie trotzdem leiser. ich hab noch par katlose serienflöten da
@jcn+danone: da verpassen wir uns ja "perfekt"
28+29. zwei berliner 250er-kollegen+jorkifumi bei der klassik-trophy in osl
30.+31. jcn bei twins only in osl
1.+2. danone bei hafenegger in osl
Auf keinen Fall. Meine Maschine bleibt offen. Ich hab nicht vor den Motor zu zerstören nach dem ich so viel Zeit und Geld reingesteckt habe. Die 90 db knackt ja fast ide Serienmaschine......
Ich würd gerne mal dort fahren aber ich möchte nicht erleben müssen dass ich Kosten auf mich nehem und es dann heisst dass ch nciht fahren darf....
ZitatOriginal von sputnik81
Auf keinen Fall. Meine Maschine bleibt offen. Ich hab nicht vor den Motor zu zerstören nach dem ich so viel Zeit und Geld reingesteckt habe.
wäre irgendwie ein bizzares vorhaben
ZitatOriginal von sputnik81
Die 90 db knackt ja fast ide Serienmaschine......
serienmoppeds knacken dort besonders im freien fahren nix.. bei deren messverfahren fährt dort auch ab und an mal ne tz. aba die war bestimmt serienmäßig :D
ZitatOriginal von sputnik81
Ich würd gerne mal dort fahren aber ich möchte nicht erleben müssen dass ich Kosten auf mich nehem und es dann heisst dass ch nciht fahren darf....
bisher gabs immer lösungen.
aber wenn dein mopped mit gp-dämpfern 120db trötet dann wirds generell schwierig.
edith: hinter dem angebot der serienflöten war ein ;-)-schmailie