Rennstreckentraining am Salzburgring. Hat jemand Interesse???

  • Hi!


    Ganz schnell mit Düsen ist
    http://www.mikuni-topham.de/


    Mach doch kein Gedöns mit Düsen leihen und besorge Dir einfach einen kompletten Satz von #0.5 bis #1.1 :daumenhoch


    Zur Lautstärke: Frisch gestopfte Dämpfer sollten doch gehen. Notfalls drehst sie noch so dass die Endrohre weiter nach innen blasen oder biegst ein Blech hinten rum. Nicht schön, aber besser als rumstehen :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Gehe da einfach ganz entspannt an die Sache.
    Einsteigergruppe, dann wechseln, wenns Platz gibt. Daher würde ich schon 3 Tage nehmen, dann wird es einfacher zu wechseln. Denn ab Sonntag wollen alle aus der Beginnergruppe in die nächste wechseln.


    Du musst ja nich auf biegen und brechen jeden Turn fahren. Wenn sich Schwächen einstellen, einfach mal einen auslassen, und entspannt zuschauen.


    Geht halt bei 2 Tagen fast nit, weil alles zu komprimiert ist.



    Gruß

  • Ja,


    so kann mans auch sehen :winking_face: Gerade wenn "der Gerät" noch nicht so fit ist mögen 3 Tage wirklich entspannter sein.


    Wenn man aber 2 Tage wirklich richtig gefahren ist dann ist schon mal etwas die Luft raus.


    Pannoniaring ist fürn Anfang mal gar nicht so einfach, da ein paar recht tricky Kurven drin sind. Auch gibts n paar Feinheiten wie aufgemalte Curbs die man schon mitnehmen sollte wenns flott werden soll. Pann finde ich schon schwerer als OSL. Und fürs erste Mal finde ich 2:30 schon mal ne Hausnummer, wobei ich am 2. Tag glaub um 2:22-24 unterwegs war.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ja... wie soll ich das nun verstehen? Wenn sogar ich 2:22... :mecker: :domino: :winking_face:


    Ich hatte damals Rennstreckenerfahrung mit dem eingesetzten Gerät. Ganz unbeleckt würde ich mal sagen kann man 2:30 schon mal fahren ohne sich schämen zu müssen. Klar, mit entsprechendem Talent wird man mit der RS auch 2:10 packen können. Aber nicht beim Rookie-Event... wir wollen ja auch keinen unter Druck setzen :winking_face:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Das würde bei mir mit dem unter druck setzten auch nicht klappen... Mir ist wichtig dass ich spaß habe und dass die Maschine wieder ganz und heil Heim kommt....Weltmeister werde ich sowieso keiner mehr... :cheers:

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Zitat

    Original von JCN
    Ja... wie soll ich das nun verstehen? Wenn sogar ich 2:22... :mecker: :domino: :winking_face:



    [SIZE=7]du musst mal ordentliche reifen fahren [/SIZE] :D


    :red_heart: :red_heart: :red_heart:



    Zitat

    Original von JCN
    Ich hatte damals Rennstreckenerfahrung mit dem eingesetzten Gerät. Ganz unbeleckt würde ich mal sagen kann man 2:30 schon mal fahren ohne sich schämen zu müssen. Klar, mit entsprechendem Talent wird man mit der RS auch 2:10 packen können. Aber nicht beim Rookie-Event... wir wollen ja auch keinen unter Druck setzen :winking_face:


    Gruß J-C


    ersetze "druck" und "schämen" durch spass und genießen. wir fahren ja nicht bei kiefers auf dem weltmeistermopped und haben eine unglaublich kritische fangemeinde :nixweiss:

  • Zitat

    Original von sputnik81
    Cool. Du bist doch auch aus M, oder?


    jo bin ich.....
    und seit zwanzig Jahren nur mal sporadisch auf einem Moped gesessen....wer der langsamste ist dann ist ist dann auch schon mal geklärt O.O


    mal schauen ob was geht, terminlich.............ich sorge schon mal vor, bevor die Hosen an fangen zu stinken O.O


    Was wie wo wo anmelden....und kostet :drink:


    Gruß michl

  • Moin!


    Der Michl kann Mechanikern, der muss nicht fahren können :winking_face:
    Wobei man sich schon mal wundern kann. Da nimmt der (nicht mehr ganz so junge) Mechaniker den Lenker in die Hand und fährt alles in Grund und Boden. Auch schon erlebt :smiling_face_with_sunglasses: Würde mich daher nicht in Sicherheit wiegen :hehehe:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • mich würde es schon mal reizen, wieder mal für länger ein Bike zu fahren.
    Mechanikern ......weis nicht, braucht doch keiner, eigentlich.


    Aber man wird sehen, spätestens nach dem dritten Ausritt sollten Ansetze vom schnellen fahren zu sehen sein.
    Muss mich sowie so auf 140PS erst mal programmieren und versuchen sitzen zu bleiben.
    Na schaun wir mal, falls es terminl. klappt, muss ich auch noch sehen wie ich das Ding dahin bekomme. Anreise mit dem Spielzeug ist glaube ich kacke.


    In dem Sinne
    michl