Verbrauch ???

  • Zitat

    Original von JCN
    Moin!


    Ne Serien-Gamma geht gerade mal so wie ne nicht ausgedrehte 600-er. Hab mit meiner ehemaligen 98-er ZX-6 mal eine Gamma gescheucht. Habe ich "nur" bis 10000 gedreht kam ich gerade hinterher, bis 13000 ausgedreht und die Gamma hat keine Chance.
    Also ich würde sagen, wenn man auf "Leistung" aus ist dann ist son Oldtimer die falsche Baustelle. So ein Ding sollte man als "Kulturgut" verstehen aber keine ultimative Performance erwarten, weder vom Motor noch vom Fahrwerk. Und auch alle Tuning / Umbau / Bastelversuche ändern daran nichts elementares. Wir haben nicht mehr die 80-er!


    Gruß J-C


    :daumenhoch
    oder man geht richtig in die vollen, dann hat das ding aber nichtmehr soviel mit der seriengamma zu tun.

  • Verbrauch: 9-10 Liter


    Leistung lässt sich in Daten schlecht vermitteln.
    Wer es dennoch brauch:
    An das Drehmoment der 500er Gamma kommen moderne 600er (ein viertel Jahrhundert später!) immer noch nicht dran.


    Das Entscheidende daran ist aber nichtmal das WAS, sondern das WIE.
    Will sagen:
    Wer noch nie eine gut laufende (selbst Originale) RG 500 gefahren hat, dem wird das Geheimnis des erklimmenden Drehmomentbergs eines Zweitakters für immer verborgen bleiben.


    In Sachen Beschleunigung habe ich übrigens andere Erfahrungen als JCN gemacht! Selbst mit viel modernen 600ern als Bj. 98er Gurken. In der Endgeschwindigkeit sind sie allerdings überlegen.


    Das originale Fahrwerk ist nicht nur auf dem Papier schon ein viertel Jahrhundert alt. Das stellt wirklich den Stand von damals dar.


    Gruß Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Zitat

    Original von teampepone
    Mein Verbrauch bei durchaus flotter aber nicht lebensverneinender Landstrassenfahrt: 8-9 Liter.
    Ich behaupte trotzdem, ziemlich schnell unterwegs zu sein.
    Wer im normalen Betrieb mehr als 10 Liter braucht...keine Ahnung.
    P.


    Also wirklich: einen so scharfen Zweitakter kaufen und wie einen Cruiser bewegen, das will wohl keiner.


    Aber auch meine restaurierte 1972-er Kawasaki 750 H2 hatte nach 100 km 17 Liter weg, wenn ich bei einer Kurvenhatz alle Gänge ausdrehte.


    Mit "Cruiserfahrweise" konnte ich das dann auf 10 - 11 Liter Verbrauch senken.


    Mehr wird bei der Gamma bei verhaltener Fahrweise vermutlich auch nicht drin sein.


    8 - 9 Liter nascht das Bike im erweiterten Standgas!


    Die von Stefan Tauber skizzierten Preise für eine Motorüberholung beziehen sich m. E. auf die reinen Teilepreise - bist Du fachlich nicht so versiert, daß Du alles selber schrauben kannst, kommen nochmals ca. 1.500 EURO für Arbeitslohn hinzu.


    Echt ein exklusives Vergnügen, eine RG 500 zu fahren, sowohl bei Anschaffung, Unterhalt als auch bei den Werkstattkosten.


    Den zitierten stufenförmigen Drehmomentsprung kann meine FZ1 N noch besser und gewalttätiger - eine typische Reaktion eines Hochleistungsmotors, egal ob 2 T oder 4 T.


    Wie die meisten Leute hier schon sagen: Eher als Sammlerstück, als für den fast täglichen Hobbyeinsatz kaufen.

  • Immer dieser unsägliche FZ1-Vergleich :bash: Wir wissen langsam dass deine FZ-1 viel toller, gewaltiger, schneller, höher, weiter... LANGWEILIGER ist :hehehe: Und im Vergleich mit wirklich drehmomentstarken Bikes ist das auch ne Luftpumpe :hehehe:


    Zum Drehmomentwert der Gamma: Technische Geräte lassen sich zum Leidwesen von Technikbanausen eben nicht eine (oder zwei) Zahl(en) reduzieren (siehe Megapixel, Gigahertz etcetc.). Der reine Drehmomentwert sagt für sich genommen wirklich nicht mehr als gar nichts aus.


    Ne Gamma hat Serie 95PS und wiegt 185 Kilo. Dass die so gut geht wie ne 600-er mit 120PS und gleichem Gewicht... nie im Leben. Ausserdem hatten die 98-er "Gurken" auch schon 108PS...


    Dazu n Schwank aus meiner Jugend: Bei Motor Aktiv (Anno 91-93) gabs auch vereinzelt noch ein paar Gammas und RD500 die zusammen mit den 4T fuhren. Der Kram musste ziemlich Serie sein. Folge war dass die 2T ÜBERHAUPT GAR KEINEN Auftrag hatten.


    Für mich ist die Gamma ein wahnsinnig faszinierendes Gerät was es verdient hat gehegt, gepflegt und geliebt zu werden. NICHT verdient hat sie es im "Kampf" gegen modernes Gerät über die Strassen geprügelt zu werden oder auf der Suche nach Speed dran rumgebastelt zu bekommen. Was soll der Kram mit Tuning und Umbauereien? Lasst doch diese epochalen Kunstwerke in Ruhe, die wachsen nicht mehr nach! Für die Genussrunde am Sonntagnachmittag tuts auch Serie und zum Brennen kauft man vom gesparten Geld fürs rumbasteln einfach noch ne 600-1000-er dazu.


    Mein Rat an den TO: Vielleicht lässt du es besser sein, wenn Spritverbrauch und Tuning das wichtigste sind was du zur Gamma wissen musst.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • danke euch allen :) Ja ich würde bei so einem 500 ccm 2 Takt Moped nix machen, da ich keine ahnung habe xD (von Drehschieber Motoren) aber ich wolte nur wiesen was man da noch machen kann :face_with_tongue:


    so wie dir hir :biggrin: http://www.youtube.com/watch?v=dpgL3twsCY8 :respekt: :biggrin: :daumenhoch


    danke euch Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Natürlich KANN man das was machen. Aber wozu? Die Haltbarkeit sinkt, der Originalzustand ist dahin und die 1000-er verblasen dich immer noch. Und willst Rennen in der 500-er Klasse fahren? Oder zigtausend Euro versenken? Ein g**les Video drehen? Ich sehe den Sinn einfach nicht :nixweiss:


    Mir scheint das du siehst das etwas blauäugig, bzw machst ein Gedankenspiel um das Forum zu beschäftigen. Oder ist das Ernst gemeint, ne Renn-RG aufzubauen ohne den kleinsten Schimmer von dem Ding?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich wolte es nur mal so wiesen aber naja :-/


    Ich will keine 500er 2 Takter habe !!! aber ich wolte es nur mal so wiesen was da noch so an Leistung geht und was es so kostet !!!


    war nur mal so eine Frage von mir an euch :loudly_crying_face:


    dann kann man hir zu machen !!!


    muss ich halt dumm sterben :nuts:

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Aha... dann frag das doch einfach auch so.


    Was geht: Denke so >160PS (?) mit TZ-Zylindern und dem vollen Programm.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller