Hallo zusammen,
weiß einer von Euch zufällig, welche Reibring-Dicke die PR´s fahren?
Bin gerade bei meinen Bremsscheiben angekommen.
ich werde 305er Scheiben aus dem Ducati Regal montieren, die jedoch lediglich einen 4,5er Reibring haben.
In der Vergangenheit hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Serien Scheiben der RS 250 Kernschrott sind. Schwer und verziehen sich im Renneinsatz. Spätestens mit Carbon-Belägen wars dann geschehen und man konnte die Dinger in die Tonne kloppen.
Alternativ dazu hatte ich dann den Reibring vollschwimmend gelagert. Der Verzug wurde zwar herausgezögert, kam aber auch dann etwas später.
Erst mit den 320er Scheiben und 5,5er Außenring war dann Ruhe (die übrigens leichter sind als die Serien 300er Scheiben der RS 250).
Nun ja, nun gehts weiter an den Leichtbau.
Aktuell habe ich Brembo-Scheiben hier liegen, die qualitativ wesentlich hochwertiger sind als der Serien-Mist. Ich frage mich allerdings, ob der Verzug der Serienscheiben daher rührt, dass die Dinger wesentlich weniger Wärme abführen können weil dünner oder einfach scheiß Qualität.
Die Supersportler a la Ducati RS Modelle, oder MV oder auch Japaner fahren z.B. im Profi-Geschäft oft 6mm Reibringe.
Wäre mal interessant zu wissen, ob das auch mit dem Verzug oder einfach nur mit besserer Bremsleistung zu tun hat.
Gruß